• Menü
    Stay
Schnellsuche

Dorotheum

Antiquitäten: von Experten ausgewählt

Dorotheum

Ursula Rohringer, Expertin für Glas und Porzellan, und Ulrich Prinz, Experte für Möbel, über ihre Lieblingsobjekte der kommenden Antiquiäten-Auktion am 26. April 2017.

Deckelvase von Johann Joachim Kändler
„1740 schuf Johann Joachim Kändler auf Bestellung von August III. ein repräsentatives Ensemble von drei Deckelvasen und zwei Kannen: Es war als wertvolles Geschenk an Ludwig XV. gedacht, wie es nur hochrangigen Persönlichkeiten zu besonderen Anlässen überreicht wurde, und trug dessen Porträt sowie die Wappen von Bourbon und Navarra.

Die Vase ist von besonderer Pracht und Schönheit, aber nicht überladen. Vielmehr zeigt sie an der Vorder- und Rückseite bereits aufgelöste Blumenzweige, locker gesetzt, sehr modern.

Etwa 100 Jahre später wurde dann unsere Vase produziert, wohl in sehr kleiner Auflage. Sie ist perfekt erhalten, auf dem Kunstmarkt eigentlich nicht zu finden und daher wirklich eine Besonderheit.“

Biedermeier Flöten-Uhrensekretär
„Dieser Flöten-Uhrensekretär vereint mehrere Komponenten, die mich als Experten faszinieren. Zunächst ist da sein guter, nahezu unverfälschter Zustand. Das Möbel wurde weder technisch noch konstruktiv verändert oder gar durch eine schlechte Restaurierung in der Substanz beeinträchtigt.

Bei diesem außergewöhnlichen Möbel kommt noch die technische Komponente hinzu. Uhr, Walzen- und Flötenspielwerk in einem mahagonifurnierten Korpus mit Schnitzereien aus Palisanderholz, und das in dieser Einheitlichkeit und Harmonie … Damit arbeiten zu dürfen, gehört schon zu den großen Erfahrungen und Freuden des Daseins eines Experten.“






  • Das Empire fand seine Verbreitung durch napoleonische Eroberungspolitik.Das Biedermeier (1815...
  • 24.04.2017
    Presse »
    Dorotheum Wien »

    Antiquiäten-Auktion am 26. April 2017



Neue Kunst Nachrichten
Mercedes Silberpfeil W 196 R (
Am 1. Februar 2025 wurde im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart...
Über 60 Thüringer Denkmale
Deutsche Stiftung Denkmalschutz blickt zufrieden auf das...
Über 50 Brandenburger Denkmale
Deutsche Stiftung Denkmalschutz blickt zufrieden auf das...
Meistgelesen in Nachrichten
Stadtkirche St.  

Aussehen wie vor 100 Jahren.

Synagoge in  

Am Sonntag, den 18.

Auktionsrekord:  

Auktionsrekord: Chinesische Automatenuhr erzielt

  • Antiquitäten: von Experten ausgewählt
    Dorotheum Wien
  • Prachtvolle Deckelvase mit dem Porträt Ludwigs XV. Mitte 19. Jh. Schätzwert € 100.000 – 150.000
    Prachtvolle Deckelvase mit dem Porträt Ludwigs XV. Mitte 19. Jh. Schätzwert € 100.000 – 150.000
    Dorotheum Wien
  • Biedermeier-Flöten-Uhrensekretär des Ansbacher Uhrmachers und Mechanikus Georg Friedrich Christoph Hausleiter, 1826 Schätzwert € 15.000 – 20.000
    Biedermeier-Flöten-Uhrensekretär des Ansbacher Uhrmachers und Mechanikus Georg Friedrich Christoph Hausleiter, 1826 Schätzwert € 15.000 – 20.000
    Dorotheum Wien