• Menü
    Stay
Schnellsuche

Dorotheum

Millionenpreis im Dorotheum: 1.022.500 Euro für Marc Chagalls "Fleurs"

Dorotheum

Nach einem intensiven Bieterkampf am Telefon stand schlussendlich der vierte Millionenpreis in diesem Jahr für das Dorotheum fest: Marc Chagalls Ölbild „Fleurs“ (Blumen), das Titellos des Auktionskataloges „Klassische Moderne“ erreichte am 23. November 2016 ausgezeichnete 1.022.500 Euro.

Das marktfrische Gemälde dieses Meisters der Moderne verfügt über eine hervorragende Provenienz und stammt aus 1924, der Zeit nach der Übersiedlung Chagalls von Russland nach Paris. Der Blumenstrauß war eines der der Lieblingsmotive Chagalls, Ausdruck der Lebensfreude.

Weitere Spitzenpreise gab es etwa für das dynamisch-futuristische Bild von Giacomo Balla („Valori Plastici“, € 320.200) oder für Francis Picabias unbetitelte Tuschzeichnung von 1932 (€ 234.800).

Die österreichische Kunst mischte vorne mit: Weltrekordpreise konnten für Bilder des Sezessionsten Josef Engelhart erzielt werden. Neun seiner nahezu lebensgroßen, für die Weltausstellung 1904 in St. Louis angefertigten Sagenfigur-Werkzeichnungen („Merlinsage“) kamen auf sensationelle 582.400 Euro, dem Vielfachen des Schätzwertes. Carl Molls Venedig-Ansicht „Santa Maria della Salute“ war einem Kunstsammler 176.670 Euro wert.

Insgesamt war es die beste Moderne-Auktion in der Geschichte des Hauses.






  • 23.11.2016
    Presse »
    Dorotheum Wien »

    Vorbesichtigung ausgewählter Werke:

    DOROTHEUM REPRÄSENTANZ DÜSSELDORF
    2. bis 4. November 2016, 10 - 17 Uhr
    6. November 2016, 12 - 18 Uhr
    Südstraße 5, 40213 Düsseldorf
    Kontakt:
    Dr. Petra Schäpers
    petra.schaepers@dorotheum.de
    Tel. +49-211-210 77-47



Neue Kunst Nachrichten
art karlsruhe 2025: Eva Hild
art karlsruhe 2025: Eva Hild und die Galerie Martina Kaiser...
Galerie Ecart Paris 1978 –
Galerie Ecart Paris 1978: Andrée Putman und die...
20 Jahre Kunstraum
Heuer feiert der Kunstraum Niederoesterreich sein 20-jähriges...
Meistgelesen in Nachrichten
Auktionsrekord:  

Auktionsrekord: Chinesische Automatenuhr erzielt

room+style und NEUE  

Ein facettenreiches Spektrum zeitgenössischer Kunst

Fein gemacht für  

Frisch restaurierte Sänfte aus dem 18. Jahrhundert wird ab

  • Marc Chagall (1887 - 1985) Fleurs, 1924, Öl/Leinwand, 72 x 57 cm  erzielter Preis € 1.022.500
    Marc Chagall (1887 - 1985) Fleurs, 1924, Öl/Leinwand, 72 x 57 cm erzielter Preis € 1.022.500
    Dorotheum Wien
  • Giacomo Balla (1871 - 1958) Valori plastici, ca. 1929, Tempera auf Leinwand, 77 x 77 cm  erzielter Preis € 320.200
    Giacomo Balla (1871 - 1958) Valori plastici, ca. 1929, Tempera auf Leinwand, 77 x 77 cm erzielter Preis € 320.200
    Dorotheum Wien