• Menü
    Stay
Schnellsuche

Syrien

Die festgehaltene Rückblicke - Ibrahim Barghoud

Syrien

Erschütternd, wenn man weiß, was der Künstler mit seinen Bildern auszudrücken versucht. Sie sind stärker als Worte und Erzählungen. Einst eine der schönsten Kulturwiegen der Welt, liegt Heimat des Künstlers Syrien unter Schutt und Asche, Krieg und Grausamkeiten sind zum Alltag geworden. Es sind nicht seine Sprachschwierigkeiten, sondern seine Sehnsucht nach seiner Heimat und Frieden... Die Person von Albert Schweitzer, nach wem das Haus genannt wurde und die Werke des Künstlers Bilden eine Symbiose.

An dieser Stelle wollen wir ein Danke an die Verwaltung des Albert-Schweitzer-Hauses im Namen des Künstlers und des Kulturkreises Wien® ausdrücken, diese Ausstellung ermöglicht zu haben.
Übrigens, die Bilder sind noch bis 17. Juli 2015 nicht nur in der Lounge, sondern auch im 1. Stock zu den Öffnungszeiten zu besichtigen.


Krieg, Kunst, Syrien, Presse






Neue Kunst Nachrichten
Galerie Ecart Paris 1978 –
Galerie Ecart Paris 1978: Andrée Putman und die...
20 Jahre Kunstraum
Heuer feiert der Kunstraum Niederoesterreich sein 20-jähriges...
Verborgene Schätze: Neue
Eine spektakuläre Enthüllung sorgt in der Kunstwelt für...
Meistgelesen in Nachrichten
room+style und NEUE  

Ein facettenreiches Spektrum zeitgenössischer Kunst

Auktionsrekord:  

Auktionsrekord: Chinesische Automatenuhr erzielt

Fein gemacht für  

Frisch restaurierte Sänfte aus dem 18. Jahrhundert wird ab

  • (c) Ibrahim Barghoud
    (c) Ibrahim Barghoud
    galerie Time zeitkunst
  • (c) Ibrahim Barghoud
    (c) Ibrahim Barghoud
    galerie Time zeitkunst
  • (c) Ibrahim Barghoud
    (c) Ibrahim Barghoud
    galerie Time zeitkunst