• Menü
    Stay
Schnellsuche

Nachbericht

348. Auktion „Teppiche & Tapisserien“

Nachbericht

Saisonabschluss mit Auktionsrekord
Der als Highlight gehandelte, seltene chinesische Seidenteppich wurde den hohen Erwartungen gerecht. Das Ergebnis in Höhe von 140.800 Euro ist das Höchste, das je für einen Teppich bei Van Ham erzielt wurde. Das Gesamtergebnis von 600.000 Euro ist zudem das Beste in diesem Bereich seit 2007 und bedeutet einen gelungenen Abschluss der ersten Auktionssaison in den neuen Räumlichkeiten von Van Ham. 2014 ist trotz oder gerade wegen des Umzuges im Sommer das stärkste Jahr des Hauses, mit einem Zuwachs von über 15 Prozent auf ca. 30 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr.

Der außergewöhnliche Kang-Teppich des frühen 18. Jahrhunderts lockte das internationale Publikum in den Saal und an die Telefone. Aus Großbritannien, Italien, den USA und Deutschland boten die Kenner kräftig mit, bis sich der italienische Bieter von den anderen absetzte und sich die kostbare Arbeit für 140.800 Euro sicherte.

Herausragende Ergebnisse erzielte Van Ham zudem für den sogenannten „Siebenbürger“ des 17./18. Jahrhunderts, der für 33.280 Euro einen neuen Besitzer fand, sowie für einen aus dem 19. Jahrhundert stammenden Baghscheich, für den ein Ergebnis von 19.200 Euro erzielt wurde. Zwei wunderbare Kumkapi-Teppiche aus Seide wurden für 20.480 Euro und 14.080 Euro verkauft, während ein Kasak-Karatchop für 14.080 Euro den Besitzer wechselte.






  • 08.12.2014
    Presse »
    VAN HAM Kunstauktionen KG »

    Nachbericht: 34 8. Auktion „Teppiche & Tapisserien" am 5. Dezember 2014



Neue Kunst Nachrichten
art karlsruhe 2025: Eva Hild
art karlsruhe 2025: Eva Hild und die Galerie Martina Kaiser...
Galerie Ecart Paris 1978 –
Galerie Ecart Paris 1978: Andrée Putman und die...
20 Jahre Kunstraum
Heuer feiert der Kunstraum Niederoesterreich sein 20-jähriges...
Meistgelesen in Nachrichten
Twelve Works of Art  

Twelve Works of Art by Indigenous Bolivian Artist

Leopold Museum  

Die Unternehmerfamilie Breinsberg vermacht dem

... und ewig lockt  

Ausgezeichnete Halbjahresbilanz bei Ketterer Kunst

  • 72 Der seidene Kang-Lilienteppich.  Seide auf Seide. 144 x 96cm. Geknüpft in Xinjiang, Anfang des 18.Jh. vermutlich als Auflage für den Kang einer sehr vornehmen Dame am kaiserlichen Hof.  Taxe: (50.000 – 70.000 €) Zuschlag: 110.000 €
    72 Der seidene Kang-Lilienteppich. Seide auf Seide. 144 x 96cm. Geknüpft in Xinjiang, Anfang des 18.Jh. vermutlich als Auflage für den Kang einer sehr vornehmen Dame am kaiserlichen Hof. Taxe: (50.000 – 70.000 €) Zuschlag: 110.000 €
    VAN HAM Kunstauktionen KG
  • 168 Baghscheich.  19.Jh. 300 x 262cm. Zustand C/D. (Gleichmäßig abgelaufen, kleinere Reparaturen).  Taxe: (6.000 – 8.000 €) Zuschlag: 15.000 €
    168 Baghscheich. 19.Jh. 300 x 262cm. Zustand C/D. (Gleichmäßig abgelaufen, kleinere Reparaturen). Taxe: (6.000 – 8.000 €) Zuschlag: 15.000 €
    VAN HAM Kunstauktionen KG
  • 168 Baghscheich.  19.Jh. 300 x 262cm. Zustand C/D. (Gleichmäßig abgelaufen, kleinere Reparaturen).  Taxe: (6.000 – 8.000 €) Zuschlag: 15.000 €
    168 Baghscheich. 19.Jh. 300 x 262cm. Zustand C/D. (Gleichmäßig abgelaufen, kleinere Reparaturen). Taxe: (6.000 – 8.000 €) Zuschlag: 15.000 €
    VAN HAM Kunstauktionen KG