• Menü
    Stay
Schnellsuche

21er Haus

Eröffnung Artothek des Bundes

21er Haus

Fast auf den Tag genau ein Jahr nach seiner Eröffnung feiert das 21er Haus, das sich als Ort der Produktion, Rezeption sowie Reflexion von österreichischer Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts im internationalen Kontext versteht, die Eröffnung der Artothek und präsentiert zwei neue Ausstellungen. Die Artothek des Bundes sammelt seit den 1950er Jahren Werke der zeitgenössischen Kunst und umfasst derzeit rund 36.000 Werke aus allen Bereichen der bildenden Kunst. Die Sammlung wird durch die laufende Ankaufstätigkeit des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur im Rahmen der Kunstförderung stetig erweitert. Die Übersiedelung der Artothek des Bundes in das 21er Haus schafft museale Verknüpfungen sowie Synergien, sodass in den Sammlungspräsentationen nun auch vermehrt Werke aus der Artothek der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden können.

Mit Die Sammlung #2 werden in der ersten Neuaufstellung von Werken aus der Sammlung frische Bezüge und Berührungspunkte geschaffen und in fünf verschiedenen Sektionen wichtige lokale Bezugsfelder sowie Entwicklungen der zeitgenössischen und modernen Kunst beleuchtet. Im 21er Raum, einer neuen Ausstellungsfläche für junge zeitgenössische Positionen, werden alle sechs Wochen Ausstellungen von in Österreich lebenden und arbeitenden Künstlern präsentiert. Den Anfang macht der gebürtige Australier Andy Boot mit seiner Schau Überfläche.








Neue Kunst Nachrichten
Galerie Ecart Paris 1978 –
Galerie Ecart Paris 1978: Andrée Putman und die...
20 Jahre Kunstraum
Heuer feiert der Kunstraum Niederoesterreich sein 20-jähriges...
Verborgene Schätze: Neue
Eine spektakuläre Enthüllung sorgt in der Kunstwelt für...
Meistgelesen in Nachrichten
Auktionsrekord:  

Auktionsrekord: Chinesische Automatenuhr erzielt

Finissage und  

Sonntag, der 19. September 2021 ist die allerletzte

Nachbericht zur  

Mit unserer Frühjahrsauktion gelang uns ein erfolgreicher

  • 21er Haus Foto: © Belvedere, Wien / Michael Rausch-Schott
    21er Haus Foto: © Belvedere, Wien / Michael Rausch-Schott
    Österreichische Galerie Belvedere