• Menü
    Stay
Schnellsuche

„Die Anfänge d

„Die Anfänge der deutschen Tafelmalerei“

„Die Anfänge d

Herausragende Werke des Hessischen Landesmuseums Darmstadt Aufgrund einer groß angelegten Grundsanierung und Erweiterung des Hessischen Landesmuseums Darmstadt können seine Bestände an Malerei und Skulptur in den kommenden Jahren dort nicht präsentiert werden. Dieser Umstand liefert den äußeren Anlass für eine langfristige Kooperation zwischen dem Landesmuseum und dem Städel Museum in Frankfurt: Von Februar 2007 an wird das Städel über 70 vom 13. bis zum späten 19. Jahrhundert entstandene Werke aus dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt aufnehmen und auf diese Weise der Öffentlichkeit weiterhin zugänglich machen.


Presse






Neue Kunst Nachrichten
Mercedes Silberpfeil W 196 R (
Am 1. Februar 2025 wurde im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart...
Über 60 Thüringer Denkmale
Deutsche Stiftung Denkmalschutz blickt zufrieden auf das...
Über 50 Brandenburger Denkmale
Deutsche Stiftung Denkmalschutz blickt zufrieden auf das...
Meistgelesen in Nachrichten
Stadtkirche St.  

Aussehen wie vor 100 Jahren.

Synagoge in  

Am Sonntag, den 18.

Sotheby's  

SOTHEBY’S JUNE 2020 AUCTIONS OF CONTEMPORARY AND

  • tätig um 1260), Die Wormser Tafeln (Petrus mit dem Schlüssel), Mischtechnik auf Rotbuchenholz, Hessisches Landesmuseum, Darmstadt
    tätig um 1260), Die Wormser Tafeln (Petrus mit dem Schlüssel), Mischtechnik auf Rotbuchenholz, Hessisches Landesmuseum, Darmstadt
    Städel Museum