• Menü
    Stay
Schnellsuche

Sammlung Falckenberg

Sanierung der Nordhalle der Deichtorhallen

Sammlung Falckenberg

Darüber hinaus werden Themen- und Gruppenausstellungen sowie große internationale Kunstsammlungen gezeigt, so die Sammlung des Centre Pompidou, die Sammlung Goetz oder jüngst die Julia Stoschek Collection oder die Sammlungen Olbricht und Falckenberg. Auch finden in dieser Halle regelmäßig Ausstellungen mit einer programmatischen Nähe von Kultur und Alltag sowie mit kulturhistorischen Themen statt – wie z.B. die Ausstellungen „Art & Economy“ (2002) oder „Wunder“ (2011) -, die sich bewusst an ein breites Publikum wenden. Ein umfangreiches Angebot im Bereich der kulturellen Bildung mit vielfältigen Kooperationspartnern flankiert das Ausstellungsprogramm.








Neue Kunst Ausstellungen
Heiner Meyer ICONIC
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
AXEL JONSSON Plan de
The evocative title of Axel Jonsson's third gallery show...
Spring Vibes
Der Frühling wird oft als Zeit des Erwachens der Natur...
Meistgelesen in Ausstellungen
Christoph Brech, The Wind That
Die erste Ausstellung der städtischen Galerie, die sich...
Kolossale Skulpturen auf der
"Size does matter. Je größer, desto...
Mercedes Azpilicueta,
Das Museion präsentiert im Rahmen einer internationalen...
  • V.l.n.r.: Paul-Gerhard Tamminga (Projektleiter ReGe Hamburg), Dr. Dirk Luckow (Intendant Deichtorhallen), Senatorin Prof. Barbara Kisseler, Senator Dr. Peter Tschentscher, Bert Antonius Kaufmann (Kaufmännischer Direktor Deichtorhallen) und Gregor Sunder-Plassmann (Architekt). Foto: Matthias Schönebäumer / Deichtorhallen Hamburg
    V.l.n.r.: Paul-Gerhard Tamminga (Projektleiter ReGe Hamburg), Dr. Dirk Luckow (Intendant Deichtorhallen), Senatorin Prof. Barbara Kisseler, Senator Dr. Peter Tschentscher, Bert Antonius Kaufmann (Kaufmännischer Direktor Deichtorhallen) und Gregor Sunder-Plassmann (Architekt). Foto: Matthias Schönebäumer / Deichtorhallen Hamburg
    Deichtorhallen Hamburg