• Menü
    Stay
Schnellsuche

Graz

Post im Glas "Zeitkapseln" mit persönlichen Nachrichten

Graz

Aufmerksame Grazer/innen haben sie schon überall in der Stadt – in Warteräumen, Bushaltestellen, Lokalen und auf Parkbänken – gesehen: Einweggläser mit Aufklebern!

Diese funktionieren quasi als „Zeitkapseln“ und laden alle ein, aktiv gestaltend an der Ausstellung ZeitZeitZeit... Vom schnellen Leben und der Kunst des Verweilens im Volkskundemuseum mitzuwirken. Die Ausstellung, die noch bis 30.11.2012 zu sehen ist, wird dadurch um persönliche Gegenstände der Finder/innen erweitert.
Im Inneren der „Flaschenpost“ befindet sich eine Nachricht, die dazu auffordert, das gefundene Glas mit einer persönlichen Erinnerung zu befüllen und im Volkskundemuseum abzugeben.

Wer seine Zeitkapsel – die übrigens auch direkt im Museum erhältlich ist – zur Aufbewahrung ins Volkskundemuseum bringt, erhält eine gratis Eintrittskarte für den Tag der Abholung, welche bis zu 20 Jahren gültig ist.


Graz, Zeit, Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Simon Wachs­muth Böse
Der Aus­stel­lung liegt das Thea­ter­stück...
Schnittmenge
Farbstark, humorvoll, radikal gegenwärtig. So kann das uralte...
Du Cœur à la Main: Dolce
Zum ersten Mal vereint die Ausstellung „Du Cœur à la...
Meistgelesen in Ausstellungen
Matt Mullican. Drucke und
Seit über zwanzig Jahren sammelt die Graphische Sammlung ETH...
22. BUNDESWETTBEWERB
Alle zwei Jahre treten die deutschen Kunsthochschulen an zum...
Die Akademie schläft nicht.
Eine Ausstellung künstlerischer Interventionen aus der Zeit...
  • Zeitkapsel  Foto: UMJ
    Zeitkapsel Foto: UMJ
    Universalmuseum Joanneum
  • ujet  © plainpicture/fStop
    ujet © plainpicture/fStop
    Universalmuseum Joanneum
  • ujet  © plainpicture/fStop
    ujet © plainpicture/fStop
    Universalmuseum Joanneum