• Menü
    Stay
Schnellsuche

Sammlung Goetz

Mona Hatoum

Sammlung Goetz

Die Sammlung Goetz widmet der palästinensisch-britischen Künstlerin Mona Hatoum zum ersten Mal eine umfassende Einzelausstellung. Gezeigt werden Skulpturen, Installationen, Videos, Videodokumentationen früherer Performances und Fotografien der Künstlerin. Im Mittelpunkt ihres Schaffens steht der menschliche Körper in seinen verschiedenen Bezügen zur Welt, seiner Verletzlichkeit und seiner Unterwerfung durch institutionelle Zwänge. Die raffinierte, oft paradoxe Darstellungsweise dieser Inhalte lassen den Betrachter ihre Kunst in erster Linie sinnlich erleben. Sie kann Emotionen wie Betroffenheit, Faszination, Furcht und Abscheu – oft zeitgleich – beim Betrachter auslösen. Hatoum hat in den vergangenen 30 Jahren ein komplexes, vielseitiges Werk geschaffen, für das ein Repertoire an stetig wiederkehrenden Formen, Strukturen und Methoden charakteristisch ist.

Öffentliche Führungen durch die Ausstellung:
Samstag, 04.02.2012, 11:30 Uhr
Samstag, 03.03.2012, 11:30 Uhr
Samstag, 31.03.2012, 11:30 Uhr

Anmeldungen bitte unter 089/9593969-0 oder fuehr ungen@sammlung-goetz.de
Ihre Anmeldung muss von uns bestätigt werden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Sollten Sie an der Führung verhindert sein, zu der Sie angemeldet sind, bitten wir Sie, uns so bald wie möglich Bescheid zu geben, damit weitere Interessenten auf der Warteliste nachrücken können.








Neue Kunst Ausstellungen
2024 Paris Photo–
2024 Paris Photo–Aperture PhotoBook Awards Printed...
Cristina Mittermeier –
Die Galleria d'Arte Moderna (GAM) in Palermo präsentiert...
These, Antithese,
1935 zeigt das neu eröffnete Kunstmuseum Luzern eine...
Meistgelesen in Ausstellungen
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
„Die Hoffnungszeichen“ –
Ungewöhnliche Bilder, ungewöhnliches Material, glänzende...
22. BUNDESWETTBEWERB
Alle zwei Jahre treten die deutschen Kunsthochschulen an zum...
  • Yang Fudong, Honey (mi), 2003, Still, 1-Kanal-Videoinstallation, Farbe, Ton
    Yang Fudong, Honey (mi), 2003, Still, 1-Kanal-Videoinstallation, Farbe, Ton
    Sammlung Goetz
  • Mona Hatoum, Home, 1999 (Detail), Installation mit Tisch, Foto: Thomas Dashuber, München
    Mona Hatoum, Home, 1999 (Detail), Installation mit Tisch, Foto: Thomas Dashuber, München
    Sammlung Goetz
  • Mona Hatoum, Ausstellungsansicht Sammlung Goetz 2011, Foto: Thomas Dashuber, München
    Mona Hatoum, Ausstellungsansicht Sammlung Goetz 2011, Foto: Thomas Dashuber, München
    Sammlung Goetz