Michelangelo
Michelangelo
-
Ausstellung08.10.2010 - 10.01.2011
Rund 100 der schönsten Zeichnungen Michelangelos werden in einer Schwerpunkt- ausstellung im Herbst/Winter 2010 in der Albertina zu sehen sein. Mit den kostenbaren Blättern der Grafischen Sammlung der Albertina und bedeutenden Leihgaben aus europäischen und amerikanischen Museen gibt die Präsentation einen umfassenden Überblick über das gesamte Schaffen des großen Florentiners, mit Ausnahme seiner architektonischen Schöpfungen.
xx Der Bogen der Ausstellung spannt sich von frühen Kopien nach Masaccio und älteren Florentiner Meistern über Projekte für die Schlacht von Cascina, Entwürfe für die Gewölbefresken und das Weltgericht in der Sixtinischen Kapelle bis hin zu Geschenk- zeichnungen für Tommaso de'Cavalieri oder einige späte Kreuzigungsdarstellungen und macht den Werdegang und die faszinierende stilistische Entwicklung Michelangelos eindrucksvoll nachvollziehbar.
Trotz der Einzigartigkeit und Raffinesse seines Zeichenstils ist Michelangelo einer jener Künstler, der immer wieder für Kontroversen in Zuschreibungsfragen sorgt. Die Michelangelo-Ausstellung 2010 in der Albertina zeigt an Künstlern aus seinem unmittelbaren Umkreis, wie Antonio Mini, Giulio Clovio, Sebastiano del Piombo, Benvenuto Cellini oder Daniele da Volterra, wie klar sich die Zeichnungen des Meisters von jenen aus der Hand anderer Künstler abgrenzen.
Presse
Mag. Verena Dahlitz (Leitung)
T 43 (01) 534 83 - 510 , M 43 (0)699.121 78 720
v.dahlitz@albertina.at
Corinna Queisser (Assistenz)
T 43 (01) 534 83 - 511 , M 43 (0)699.109 81743
c.queisser@albertina.at
-
17.01.2018 - 10.01.2027Die ALBERTINA besitzt mit der Sammlung Batliner eine der bedeutendsten Kollektionen Europas zur...
-
13.09.2024 - 23.02.2025Erwin Wurm (*1954 Bruck/Mur) zählt heute zu den erfolgreichsten und bekanntesten internationalen...
-
28.09.2024 - 09.02.2025Marc Chagall (1887 –1985) zählt zu den bekanntesten Künstlern des 20. Jahrhunderts, dessen...
-
14.02.2025 - 19.06.2025Die New York Times bezeichneten Matthew Wong als »einen der talentiertesten Maler seiner...
-
07.03.2025 - 09.06.2025Die Zeichnung in Hell und Dunkel ist »der Anfang und die Pforte zur Malerei«: so hält...
-
08.10.2010 - 10.01.2011