• Menü
    Stay
Schnellsuche

Medeas Gold. N

Medeas Gold. Neue Funde aus Georgien

Medeas Gold. N

Eine Ausstellung des Nationalmuseums in Tbilisi, Georgien, in der Antikensammlung

Auf der Suche nach dem Goldenen Vlies segelt Jason mit den "Argonauten" bis in das Königreich Kolchis, das heutige Georgien. Medea, die Königstochter mit göttlichen Zauberkräften, führt ihn zu dem goldenen Widderfell, das ein fürchterlicher Drache bewacht. Das Liebespaar flieht auf der Argo.

Den historischen Kern der Sage entdeckten Archäologen bei Vani im Westen Georgiens: In den reichen Gräbern einer Tempelstadt des 7. bis 1. Jahrhunderts v. Chr. lagen erstaunliche Mengen an exquisitem Goldschmuck. Das aus den Quellflüssen des Kaukasus gewonnene Edelmetall war von lokalen Goldschmieden in großer Vielfalt und perfekter Technik verarbeitet worden.

Die Schmuckstücke aus den Grabungen der letzten Jahre haben das Land noch nie verlassen. Wir danken dem Georgischen Nationalmuseum Tiflis für die Möglichkeit, diese nationalen Kunstschätze in Berlin zeigen zu können. Sie werden dieses schöne Land am Schwarzen Meer mit seiner faszinierenden Kultur stärker in das europäische Bewusstsein rücken.


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Wien, Wien nur du allein
Die Ausstellung widmet sich den Werken von Balthasar Wigand,...
mathias pöschl
Stilisierte Vögel, wie mit schwarzem Stift auf weißem...
Licht, Luft und Liebe -
Abschlusspräsentation des Kunstmentorats NRW und...
Meistgelesen in Ausstellungen
Morgenröte. Łukasz Huculak
Jacob Böhme (1575–1624), ein Görlitzer Schusters,...
mathias pöschl
Stilisierte Vögel, wie mit schwarzem Stift auf weißem...
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
  • aus Vani, Georgien.5. Jh. v. Chr.
    aus Vani, Georgien.5. Jh. v. Chr.
    Nationalmuseum Tiblisi, Georgien