• Menü
    Stay
Schnellsuche

Wien

Maximilian von Mexiko

Wien

Die Frühjahrsausstellung 2013 widmet sich Kaiser Maximilian von Mexiko (1832 – 1867). Im Mittelpunkt stehen das Leben und Wirken des hübschen und begabten jüngeren Bruders Kaiser Franz Josephs. Anhand von persönlichen Objekten aus dem Besitz des Erzherzogs, Erinnerungsstücken, Fotografien und schriftlichen Quellen wird ein biographischer Rahmen über das schillernde Leben des österreichischen Erzherzogs gespannt. Thematisch reicht dieser von den Jugendtagen am Wiener Kaiserhof, der Heirat mit Charlotte von Belgien, der Aufgabe als Oberbefehlshaber der k.k. Kriegsmarine bis hin zu seiner Regentschaft in Mexiko und dem tragischen Tod durch Erschießung.
Als Eckpunkte der Ausstellung wird Maximilians Tätigkeit als Bauherr vorgestellt. Erstmals wird die Ausstattungsgeschichte des Schlosses Miramar in Triest rekonstruiert und mit den neu in der Bundesmobilienverwaltung aufgefundenen Einrichtungsgegenständen, wie Möbel, Schmuckkästchen, orientalische Reisesouvenirs, wissenschaftlich wertvolle ethnologische Objekte, Waffen, etc., dokumentiert und begreifbar gemacht.








Neue Kunst Ausstellungen
Steven Holl – Drawing as
Was das Werk des international renommierten US-amerikanischen...
Neue Sachlichkeit &
Staatsgalerie Stuttgart ein einzigartiges Foto-Konvolut mit...
PECHE POP: Dagobert
PECHE POP: Dagobert Peche und seine Spuren in der Gegenwart...
Meistgelesen in Ausstellungen
Neue Sachlichkeit &
Staatsgalerie Stuttgart ein einzigartiges Foto-Konvolut mit...
BETWEEN THE DEVIL AND THE DEEP
Erste institutionelle Einzelausstellung des südafrikanischen...
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
  • Maximilian von Mexiko
    Hofmobiliendepot. Möbel Museum