• Menü
    Stay
Schnellsuche

A la vôtre! Zu

A la vôtre! Zum Wohl! Salute!

A la vôtre! Zu

Geschichten über das Trinken in der Schweiz9. September 2008 - 19. April 2009

Zu seinem 10-jährigen Jubiläum lässt das Schweizerische Landesmuseum Château de Prangins die Korken knallen und widmet seine neue Ausstellung der Geschichte des Trinkens in der Schweiz seit dem Spätmittelalter.

Wie schmeckte der Wein zu Zeiten des Ancien Régime? Seit wann trinkt man Mineralwasser? Wer konnte von der Reblaus und der Weinbau-Krise profitieren? Seit wann gilt Milch als typisch schweizerisches Produkt? Auf diese und manch andere Frage will die Ausstellung eingehen und setzt dazu etwa 150 zum Teil ungewöhnliche Kunst- und Alltagsobjekte spannend und spielerisch in Szene.

A la vôtre! Zum Wohl! Salute!Die Liebhaber von Frauenhaarfarn-Sirup, Hippokras und anderem Gebräu dürfen sich freuen: Im Rahmen der Ausstellung werden verschiedene historische Getränke angeboten. An den Wochenenden von 14.30 bis 16.30 Uhr ist eine Kellermeisterin mit Erfrischungen und Informationen vor Ort.


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
mathias pöschl
Stilisierte Vögel, wie mit schwarzem Stift auf weißem...
Licht, Luft und Liebe -
Abschlusspräsentation des Kunstmentorats NRW und...
Vier Aktionen |
Günter Brus, Silber, 1965 Otto Muehl, Mama und Papa , 1964...
Meistgelesen in Ausstellungen
Morgenröte. Łukasz Huculak
Jacob Böhme (1575–1624), ein Görlitzer Schusters,...
Licht, Luft und Liebe - Kunst
Abschlusspräsentation des Kunstmentorats NRW und...
mathias pöschl
Stilisierte Vögel, wie mit schwarzem Stift auf weißem...
  • A la vôtre! Zum Wohl! Salute!
    Schweizerisches Landesmuseum