• Menü
    Stay
Schnellsuche

München

JOHN CAGE: RYOANJI ZUM 100. GEBURTSTAG DES KÜNSTLERS

München

John Cage (1912-1992) ist eine Schlüsselfigur der Neuen Musik, Wegbereiter von Happening und Fluxus und, seit 1969, visueller Künstler. Das Kernstück seines bildnerischen Werks sind die seit 1983 entstandenen ‚Ryoanji’-Zeichnungen, die sich auf den Steingarten des buddhistischen Klosters Ryoanji in Kyoto beziehen. 20 dieser Blätter sind als Rauminstallation in der Sammlung Moderne Kunst zu sehen. Parallel wird anhand von historischen Quellen an den eminent einflussreichen Museumcircle erinnert, den Cage 1991 in der Neuen Pinakothek in München realisiert hat.








Neue Kunst Ausstellungen
Patrizia Casagranda bei
Seit einigen Jahren vertritt die Galerie an der Zitadelle die...
Kahnweiler & Rupf.
Die im Kunstmuseum Bern deponierte Sammlung Rupf ist eng mit...
STAND UP! Feministische
Die Staatsgalerie Stuttgart präsentiert ab dem 22. März in...
Meistgelesen in Ausstellungen
Patrizia Casagranda bei „
Seit einigen Jahren vertritt die Galerie an der Zitadelle die...
LACHEN - WORKSHOP FÜR
Do, 05. März 2020, 18 Uhr Eintritt frei, Anmeldung bis zum...
SCHINDLER HOUSE LOS ANGELES
Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums des Schindler House, Los...
  • John Cage in der Neuen Pinakothek zur Eröffnung der Ausstellung „Kunst als Grenzbeschreitung. John Cage und die Moderne“, 1991 Foto: Bayerische Staatsgemäldesammlungen
    John Cage in der Neuen Pinakothek zur Eröffnung der Ausstellung „Kunst als Grenzbeschreitung. John Cage und die Moderne“, 1991 Foto: Bayerische Staatsgemäldesammlungen
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen