• Menü
    Stay
Schnellsuche

Hans Burgkmair

Hans Burgkmair - Ein Maler der Dürerzeit

Hans Burgkmair

Ausgewählte Gemälde von Hans Burgkmair, darunter einige der monumentalen Basilikagemälde aus dem Augsburger Katharinenkloster werden während der sanierungsbedingten Schließung der Augsburger Staatsgalerie in der Katharinenkirche nun in der Alten Pinakothek gezeigt. Vom 03. Juli bis zum 30. September 2007 sind die Werke im Ausstellungsbereich am Klenzeportal (Saal 1) zu sehen.
Hans Burgkmair (1473-1531) gehört als Zeitgenosse Hans Holbeins, Albrecht Dürers und Lucas Cranachs zu den ganz großen Malern der frühen Renaissance in Deutschland. Zunächst war er überwiegend als Buchillustrator und Graphiker tätig. Mit der »Basilika San Pietro«, seinem ersten monumentalen Gemäldeauftrag, trat er 1501 - nahezu unvermittelt - als Maler und Konkurrent des älteren Hans Holbein auf den Plan. Innovative Ikonographie und warmtoniges Kolorit zeichnen seine Werke aus.
Die Staatsgalerie Augsburg wird im Frühjahr wieder geöffnet sein.


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
mathias pöschl
Stilisierte Vögel, wie mit schwarzem Stift auf weißem...
Licht, Luft und Liebe -
Abschlusspräsentation des Kunstmentorats NRW und...
Vier Aktionen |
Günter Brus, Silber, 1965 Otto Muehl, Mama und Papa , 1964...
Meistgelesen in Ausstellungen
Morgenröte. Łukasz Huculak
Jacob Böhme (1575–1624), ein Görlitzer Schusters,...
mathias pöschl
Stilisierte Vögel, wie mit schwarzem Stift auf weißem...
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
  • Hans Burgkmair - Ein Maler der Dürerzeit
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen