Albertina
Gunter Damisch
Gunter Damisch (*1958 in Steyr/Oberösterreich) wurde in den 1980er Jahren im Rahmen der „Neuen Wilden“ bekannt, einer losen Gruppe junger Künstler, die mit ihren expressiven und farbintensiven Bildern auf den zuvor international angesagten Tod der Malerei reagierten. In seinem umfangreichen Schaffen kreierte Damisch eine individuelle Ikonografie und Mythologie, die im Grenzbereich zwischen Figuration und Abstraktion seine Bildwelten ausloten. Die jüngst entstandenen monumentalen Holzschnitte, Unikatdrucke und Druckcollagen des Künstlers, der seit 1992 als Professor für Grafik und druckgrafische Techniken an der Akademie der bildenden Künste tätig ist, werden in dieser Ausstellung erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
- << Eva Leitolf Postcards from Europe
- zurück | vor
- MÉCHANT >>
-
1523 wurde Andrea Gritti Doge von Venedig. Er war ehrgeizig und sein Ziel war es, Venedig zur...
-
17.01.2018 - 10.01.2027Die ALBERTINA besitzt mit der Sammlung Batliner eine der bedeutendsten Kollektionen Europas zur...
-
13.09.2024 - 23.02.2025Erwin Wurm (*1954 Bruck/Mur) zählt heute zu den erfolgreichsten und bekanntesten internationalen...
-
14.02.2025 - 19.06.2025Die New York Times bezeichneten Matthew Wong als »einen der talentiertesten Maler seiner...
-
07.03.2025 - 09.06.2025Die Zeichnung in Hell und Dunkel ist »der Anfang und die Pforte zur Malerei«: so hält...
-
19.06.2013 - 15.09.2013
Öffnungszeiten:
Täglich 10.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch 10.00 bis 21.00 UhrEintrittspreise:
Erwachsene € 11,90
Wien-Karten-Besitzer € 9,70 SeniorInnen (60 und älter) € 9,90
StudentInnen mit Ausweis (bis 26) € 8,50