• Menü
    Stay
Schnellsuche

GERDA TARO. KR

GERDA TARO. KRIEG IM FOKUS

GERDA TARO. KR

Lange stand Gerda Taro im Schatten ihres Kollegen und Lebensgefährten Robert Capa, heute gilt sie als Pionierin der Kriegsfotografie. Die Jüdin Gerda Taro, 1910 in Stuttgart geboren, war vor der existenziellen Bedrohung durch die Nationalsozialisten nach Paris geflohen.

 Marinesoldaten spielen Musikinstrumente

Zusammen mit Capa bricht sie 1936 nach Spanien auf, um über den Kampf der Republikaner gegen Francos Faschisten zu berichten. Auf der Suche nach authenti- schen Bildern entstanden Aufnahmen, die das Leid, aber auch das Leben der spani- schen Bevölkerung in und mit dem Krieg aus beeindruckender Nahsicht dokumentieren und insofern einen neuen Weg in der Kriegsberichterstattung beschreiten. Gerda Taro starb als erste Kriegsfotografin 1937 durch einen Unfall während eines Rückzugsge- fechts in der Nähe von Brunete. Die Entdeckung zahlreicher Negative aus dem Spani- schen Bürgerkrieg machte eine Neubewertung des Werks möglich. Im Jahr ihres 100. Geburtstags zeigt das Kunstmuseum Stuttgart als einzige Station in Deutschland die vom ICP New York zusammen mit der Taro-Biografin Irme Schaber konzipierte Retrospektive. Sie umfasst 85 Exponate und begleitende Materialien.

Kontakt
Telefon: +49 (0) 711 - 216 21 88
Fax: +49 (0) 711 - 216 78 20
info@kunstmuseum-stuttgart.de

Öffnungszeiten
Di, Do bis So: 10 - 18 Uhr
Mi und Fr: 10 - 21 Uhr
Mo: Geschlossen
Feiertagsregelung:
Karfreitag, Heilig Abend und 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr: geschlossen.
An allen übrigen Feiertagen ist das Museum von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Dies gilt auch für Ostermontag und Pfingstmontag.

Öffentliche Führungen (ohne Anmeldung)
Mi und Fr 18:00-19:00 Uhr


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
fantastische orte.! –
fantastische orte.! – Eine Ausstellung in Gugging...
Theresienstadt Die
Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Freundeskreis Yad...
Alina Szapocznikow:
Mit der zweiten institutionellen Einzelausstellung der...
Meistgelesen in Ausstellungen
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
How This Masterful Marble
Curator and TEFAF vetting committee member Claudia Kryza-...
Modell des Salomonischen
So schön war der „Salomonische Tempel“ noch nie...
  • GERDA TARO. KRIEG IM FOKUS
    Kunstmuseum Stuttgart
  • GERDA TARO. KRIEG IM FOKUS
    Kunstmuseum Stuttgart
  • GERDA TARO. KRIEG IM FOKUS
    Kunstmuseum Stuttgart