• Menü
    Stay
Schnellsuche

Gemälde zur We

Gemälde zur Weihnacht

Gemälde zur We

In einer Studioausstellung präsentiert die Residenzgalerie Salzburg Weihnachts- und Marienbilder aus dem Sammlungsbestand.
Darstellungen einzelner Episoden veranschaulichen die entsprechenden Texte aus den Evangelien nach Lukas und Matthäus.
Zu sehen ist die Anbetung der Hirten und Könige, der bethlehemitische Kindermord, die Darbringung des Gottessohnes im Tempel und die Flucht nach Ägypten.

Carlo Saraceni, gen Carlo Veneziano, Geburt Christi, Öl/Kupfer, 36,5 x 29 cm, Residenzgalerie Salzburg, Inv. Nr.: 393

Carlo Saraceni, gen Carlo Veneziano, Geburt Christi, Öl/Kupfer, 36,5 x 29 cm, Residenzgalerie Salzburg, Inv. Nr.: 393

Veranstaltungsprogramm zur Weihnacht:

* Samstag, 4.12.2010, 14.00 - 16.00 Uhr

KUNSTBOX - Alte Meister aus der Kiste
Engelshaar und Sternenglanz
Ein Boxenstopp für die ganze Familie mit Workshop, Erwachsenenführung parallel
Eintritt: Kinder frei, Erwachsene € 6,00

* Samstag, 18.12.2010, 14.00 - 16.00 Uhr

DAS KLEINE MUSIKALISCHE KABINETT IM ADVENT
Eine geführte Klangreise von Kindern des Musikum Salzburg zu Bildern der Residenzgalerie Salzburg für die ganze Familie mit Workshop
Eintritt: Kinder frei, Erwachsene € 6,00


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Carpaccio, Bellini und
Die Staatsgalerie Stuttgart zeigt vom 15. November 2024 bis...
Deutschland um 1980
Die Jahre um 1980 bildeten in Deutschland eine Phase...
ANDREAS WERNER | Schloss
Andreas Werners Werk wird von Zeichnungen dominiert, in denen...
Meistgelesen in Ausstellungen
Jonathan Bablon - Le poil à
Le système de l’humanité ne sera connu qu’à la...
ANDREAS WERNER | Schloss
Andreas Werners Werk wird von Zeichnungen dominiert, in denen...
Tanzen: Eine Reise durch
Das Bedürfnis und die Lust zu tanzen sind tief in uns...
  • Carlo Saraceni, gen Carlo Veneziano, Geburt Christi, Öl/Kupfer, 36,5 x 29 cm, Residenzgalerie Salzburg, Inv. Nr.: 393
    Carlo Saraceni, gen Carlo Veneziano, Geburt Christi, Öl/Kupfer, 36,5 x 29 cm, Residenzgalerie Salzburg, Inv. Nr.: 393
    Residenzgalerie Salzburg