• Menü
    Stay
Schnellsuche

Eva Leitolf. D

Eva Leitolf. Deutsche Bilder - eine Spurensuche | Buchpräsentation und Ausstellung

Eva Leitolf. D

Mit ihrem zwischen 1992 und 2008 entstandenen Werkkomplex »Deutsche Bilder - eine Spurensuche« setzt sich die Fotografin Eva Leitolf mit fremdenfeindlich motivierten Gewalttaten in Deutschland und dem darüber geführten gesellschaftlichen Diskurs auseinander. Ihre Anfang bis Mitte der 1990er Jahre entstandenen Bilder reflektieren Tatorte von Anschlägen, Sympathisanten im Umfeld und unbeteiligte Zuschauer. Als Eva Leitolf diese Arbeit 2006 wieder aufnimmt, reduziert sie die Bildinhalte auf die Orte des Geschehens und verbindet sie mit akribisch recherchierten Texten zum Tathergang und der jeweiligen juristischen, medialen und politischen Aufarbeitung. Ihre als Langzeitstudien konzipierte Arbeit hinterfragt den gesellschaftlichen Umgang mit fremdenfeindlich motivierter Gewalt und lotet zugleich die Möglichkeiten und Grenzen des Abbildbaren aus.

Parallel zur Ausstellung erscheint das gleichnamige Künstlerbuch.


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
MUMOK Wien: Die Welt von
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein...
100 Ideen von Glück.
In den Jahren 2017/18 war in Seoul und Gwangju die...
Henri Matisse und
Matisse und Marguerite – Durch die Augen ihres Vaters...
Meistgelesen in Ausstellungen
Komm, reden wir
Im Rahmen des Projekts @portraithanoi lernt der Künstler...
Rolf Nolden: 434 Lichtjahre -
Lovis Corinth (1858–1925) –
Im Jahr 2009 erhielt das Kupferstichkabinett des Kunstmuseums...
  • Eva Leitolf. Deutsche Bilder - eine Spurensuche | Buchpräsentation und Ausstellung
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen