• Menü
    Stay
Schnellsuche

Die Herrschaft

Die Herrschaften von Asseln

Die Herrschaft

Nach einer ersten Testgrabung im Jahre 1999 in Dortmund-Asseln, bei der drei Körpergräber aufgedeckt wurden, konnte die Stadtarchäologie Dortmund 2004 und 2005 den noch erhaltenen Rest des zugehörigen Friedhofes mit 26 Gräbern des 6. bis 7. Jahrhunderts erforschen.
Die Ausstellung wird nicht nur die herausragenden materiellen Funde in Form von besonders gut erhaltenen bzw. restaurierten Waffen, Gerätschaften, reichem Schmuck und Trachtenzubehör präsentieren, sondern auch neue wissenschaftliche Forschungsergebnisse zu den ersten Spuren von Integrations- und Austauschprozessen einer merowingerzeitlichen Regionalgruppe im Hellwegbereich.
Dem Besucher wird in einer wirklichkeitsnahen Rekonstruktion der beiden reichsten Gräber ein Eindruck der damaligen Bestattung vermittelt. Weitere Ausstellungsthemen, die sich aus dem ergrabenen Fundmaterial ergeben, sind neben Wirtschaft, Handel und Handwerkstechniken insbesondere anthropologische, historische und sozialgeschichtliche Fragestellungen und Ergebnisse.
Zur Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit der Stadtarchäologie Dortmund entstand, ist ein Bestands- und Themenkatalog erhältlich.

Ergänzend findet eine Vortragsreihe mit wissenschaftlichen und Werkvorträgen statt, die vom Historischen Verein Dortmund und der Grafschaft Mark gefördert wird.
Termine (Beginn jeweils um 19.00 Uhr) und Themen:


  • 09.08.: "Das Damastschwert des Kriegergrabes von Do-Asseln", Wilfried Wiemers, Dortmund
  • 23.08.: "Die Ausgrabungen des frühmittelalterlichen Gräberfeldes von Do-Asseln", Dr. Bernhard Sicherl, Niederkassel
  • 06.09.: "Das Gräberfeld von Lünen-Wethmar", Esther Lehnemann, Marburg
  • 27.09.: "’Sodann umschnürte er seine Waden mit Bändern ...’ - Zur Rekonstruktion der merowingerzeitlichen Tracht von Do-Asseln", Andreas Sturm (Rete Amicorum, Aachen)
  • Auswahl von Publikationen aus dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte »


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Experiment
Die Ausstellung „Experiment Expressionismus –...
mathias pöschl
Stilisierte Vögel, wie mit schwarzem Stift auf weißem...
Licht, Luft und Liebe -
Abschlusspräsentation des Kunstmentorats NRW und...
Meistgelesen in Ausstellungen
Experiment Expressionismus –
Die Ausstellung „Experiment Expressionismus –...
MINI – 50 JAHRE ZUKUNFT (
Der MINI ist das einzige Produkt, mit dem man sich anzieht. (...
INVITATION: EMOZIONALE 3 Part 1
withVirginia Ariu, Stefania Batoeva, Xenia Bond, Billy...
  • Die Herrschaften von Asseln
    Museum für Kunst und Kulturgeschichte