DANIEL HOPFER
DANIEL HOPFER (1470–1536)
-
Ausstellung05.11.2009 - 09.01.2010
DANIEL HOPFER
Der Augsburger Radierer und Holzschneider Daniel Hopfer d. Ä. gilt als Erfinder der Ätzradierung. Mit seinen weit verbreiteten Ornamenterfindungen und Raumkompositionen machte er die Formensprache der italienischen Renaissance in Deutschland populär.
Die Ausstellung bietet mit dem nahezu kompletten graphischen Werk und zeitgenössischen Schmuckätzungen auch einen Einblick in das Zusammenspiel der Künste am Beginn der deutschen Renaissance.
Der Katalog wird als ein neues, um wichtige Entdeckungen bereichertes Werkverzeichnis der Druckgraphik Hopfers fungieren.
Kuratoren: Christof Metzger, Achim Riether
Pinakothek der Moderne
- << HERMAN OBRIST
- zurück | vor
- Ausstellung von Werner Pawlok >>