• Menü
    Stay
Schnellsuche

Color Fields

Color Fields

Color Fields

Mit Color Fields zeigt das Deutsche Guggenheim eine Auswahl der bedeutendsten Vertreter der Farbfeldmalerei. Den Pinsel vermeidend, schütteten, sprühten oder tränkten Künstler wie Morris Louis, Kenneth Noland und Frank Stella die Farbe auf die Leinwand und grenzten sich so vom gestischen Strich des Abstrakten Expressionismus ab. Das Solomon R. Guggenheim Museum erwarb bereits sehr früh bedeutende Beispiele dieser Stilrichtung und brachte sie in richtungsweisenden Ausstellungen an die Öffentlichkeit. So präsentierte das Museum 1961 die Ausstellung American Abstract Expressionists and Imagists, die die Vielfalt der New Yorker Akademiemalerei neben den gestischen Leinwänden der Action Painter aufzeigte. Die Künstler, die in Color Fields gezeigt werden, sind eine Auswahl aus den damals vertretenen Positionen, die jenseits der Formeln des Abstrakten Expressionismus der späten 1950er-Jahre neue Wege der Abstraktion suchten, während die amerikanische Pop-Art die Szene beherrschte.

Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 20 Uhr
Eintrittspreis: 4 Euro, ermäßigt 3 Euro - Montags Eintritt frei
Daily Lectures: Täglich um 18 Uhr; kostenlose Führung
I like Mondays Lectures: Montags, 11 bis 20 Uhr; kostenlose Kurzführungen
Lunch Lectures: Mittwochs um 13 Uhr;
Führungen zu ausgewählten Themen und anschl.
Lunch


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Carpaccio & Bellini
Carpaccio, Bellini und die Frührenaissance in Venedig...
Deutschland um 1980
Die Jahre um 1980 bildeten in Deutschland eine Phase...
ANDREAS WERNER | Schloss
Andreas Werners Werk wird von Zeichnungen dominiert, in denen...
Meistgelesen in Ausstellungen
Hermann Obrist Skulptur
Das Lebenswerk von Hermann Obrist (1862-1927) stellt einen...
Jonathan Bablon - Le poil à
Le système de l’humanité ne sera connu qu’à la...
ANDREAS WERNER | Schloss
Andreas Werners Werk wird von Zeichnungen dominiert, in denen...
  • Color Fields
    Deutsche Guggenheim