• Menü
    Stay
Schnellsuche

Byzanz: Pracht

Byzanz: Pracht und Alltag

Byzanz: Pracht

Eine Ausstellung der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, in Zusammenarbeit mit dem Römisch-Germanischen Zentralmuseum, Mainz

Anhand prächtiger und historisch bedeutsamer Kunstwerke beleuchtet die Ausstellung die faszinierende Geschichte und Kunst des Byzantinischen Reiches. Sie bietet einen umfassenden Überblick über das „Byzantinische Jahrtausend" von der Gründung Konstantinopels durch Konstantin den Großen 324 bis zur Eroberung der Stadt durch die Osmanen 1453. Im Zentrum der Ausstellung steht die Blütezeit des Reiches von der Zeit Justinians I. (527 - 565) bis zur Plünderung Konstantinopels durch die Kreuzfahrer (1204).
Über 400 Leihgaben aus europäischen und amerikanischen Museen - kostbare Elfenbeinarbeiten, prächtige Ikonen und Manuskripte, Architekturfragmente, Skulpturen und Alltagsgegenstände - werden in ihre ursprünglichen Bedeutungszusammenhänge eingebettet. Dabei thematisieren digital rekonstruierte Schauplätze (z. B. Konstantinopel, Ephesos) Hauptfragen zum byzantinischen Staat, zur Kunst und Kultur, zur Gesellschaft und Wirtschaft und geben dem Besucher tiefe Einblicke in das Alltagsleben im Byzantinischen Reich.

 Pracht und Alltag


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Heiner Meyer ICONIC
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
AXEL JONSSON Plan de
The evocative title of Axel Jonsson's third gallery show...
Spring Vibes
Der Frühling wird oft als Zeit des Erwachens der Natur...
Meistgelesen in Ausstellungen
Kolossale Skulpturen auf der
"Size does matter. Je größer, desto...
Christoph Brech, The Wind That
Die erste Ausstellung der städtischen Galerie, die sich...
Mercedes Azpilicueta,
Das Museion präsentiert im Rahmen einer internationalen...
  • Byzanz: Pracht und Alltag
    BUNDESKUNSTHALLE