Städel Museum
Rose-Maria Gropp: Göttinnen und Fußabstreifer – Die Frauen und Picasso
-
Ausstellung02.03.2023Buchvorstellung und Autorengespräch
Im Gespräch mit Städel Direktor Philipp Demandt stellt die Journalistin und Kunsthistorikerin Rose-Maria Gropp ihr neues Buch „Göttinnen und Fußabstreifer – Die Frauen und Picasso“ (Piper Verlag) vor.
Wie haben Frauen die schöpferischen Phasen Picassos beeinflusst? In ihrem neuen Buch widmet sich Rose-Maria Gropp den Gefährtinnen, Geliebten und Modellen des berühmten Malers. Unabhängig von Picasso, der die Frauen liebte, hasste, brauchte und benutzte, betrachtet die Autorin ihre Verflechtungen, Persönlichkeiten und Biografien – auch als Künstlerinnen.
Nach einer Einführung zu Picassos Frauenbildern im Städel Museum, sprechen Philipp Demandt und Rose-Maria Gropp über das Buch, das vor Ort erworben und signiert werden kann. Abschließend haben die Besucher die Möglichkeit, Picasso im Städel Museum zu entdecken und den Abend bei einem Getränk ausklingen zu lassen.
Donnerstag, 2. März, 19.00 Uhr
Einlass: 18.30 Uhr
Kosten
Kostenfrei
Tickets
Kostenfreie Tickets sind erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt
Metzler-Saal
-
23.03.2023 - 03.09.2023Auf dem Canal Grande schippernde Gondolieri, der Schiefe Turm von Pisa oder die Altertümer Roms:...
-
08.02.2018 - 21.05.2018Frankfurt am Main, 7. Februar 2017. Peter Paul Rubens (1577–1640) hat die europäische...
-
02.11.2023 - 19.02.2024Freuen Sie sich auf herausragende Werke von Hans Holbein d. J., Hans Holbein d. Ä., Hans...
-
Das Städel ist eines der bedeutendsten und bekanntesten Kunstmuseen in Deutschland. Es ist ein...
-
In solch einer Ikonenwerkstatt dürfte auch El Greco Schüler gewesen sein, denn...
-
27.11.2024 - 23.03.2025Amsterdam – eine Stadt, viele Gesichter. Im 17. Jahrhundert ist Amsterdam die Metropole...
-
13.12.2024 - 18.05.2025Das Meer, ein Blick: An verschiedenen Stränden der Welt – in Polen, Großbritannien, der...
-
12.02.2025 - 01.06.2025Die Fotografien von Carl Friedrich Mylius (1827–1916) sind künstlerisch herausragende Werke...
-
02.03.2023
Donnerstag, 2. März, 19.00 Uhr
Einlass: 18.30 Uhr
Kosten
Kostenfrei
Tickets
Kostenfreie Tickets sind erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt
Metzler-Saal