• Menü
    Stay
Schnellsuche

Bildhauer

Berlinde De Bruyckere Leibhaftig

Bildhauer

Die flämische Künstlerin Berlinde De Bruyckere (*1964 in Gent, lebt und arbeitet in Gent) gehört zu jenen zeitgenössischen Bildhauerinnen, die dem Umgang mit der Figur, dem Bild des Selbst und der Endgültigkeit des Körpers auf den Grund gehen. Die Wesen, die Ungewöhnliches zusammenbringen und sich vielfach im Zustand der Metamorphose befinden, sind Zwitter, die komplexe Emotionen der Empathie beschwören und als Bilder einer humanistischen und gleichzeitig kunsthistorischen Auseinandersetzung mit dem Leiden unter die Haut gehen. De Bruyckere lotet dabei dieses Thema anhand der Skulptur und deren Potenzial als heilendes und immanent Verständnis förderndes Medium aus.

Im Dialog mit dem fließenden Raum im Kunsthaus Graz des Universalmuseums Joanneum zeigt die Biennale-Repräsentantin des belgischen Pavillons 2013 ganz aktuelle Arbeiten von 2012/13 in Konfrontation mit solchen der letzten Jahre. Sie geht Fragen der Existenz auf den Grund und findet im Umgang mit dem Leib eine die Zeit überdauernde bildhauerische Sprache der Empathie.








Neue Kunst Ausstellungen
Simon Wachs­muth Böse
Der Aus­stel­lung liegt das Thea­ter­stück...
Schnittmenge
Farbstark, humorvoll, radikal gegenwärtig. So kann das uralte...
Du Cœur à la Main: Dolce
Zum ersten Mal vereint die Ausstellung „Du Cœur à la...
Meistgelesen in Ausstellungen
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
Die Akademie schläft nicht.
Eine Ausstellung künstlerischer Interventionen aus der Zeit...
BETWEEN THE DEVIL AND THE DEEP
Erste institutionelle Einzelausstellung des südafrikanischen...
  • Berlinde De Bruyckere, Actaeon IV (Miami), 2012, Foto: Mirjam Devriendt, Private Collection Washington
    Berlinde De Bruyckere, Actaeon IV (Miami), 2012, Foto: Mirjam Devriendt, Private Collection Washington
    Universalmuseum Joanneum
  • Berlinde De Bruyckere, Aanéén-genaaid, 2002,  Decken, Wachs, Jesmonite, Holz; 166 x 48 x 50 cm, Privatsammlung
    Berlinde De Bruyckere, Aanéén-genaaid, 2002, Decken, Wachs, Jesmonite, Holz; 166 x 48 x 50 cm, Privatsammlung
    Universalmuseum Joanneum
  • Berlinde De Bruyckere, Jelle Luipaard, 2004,  Bleistift und Wasserfarbe auf Papier, 10 Blätter; je 45 x 32 cm, Privatsammlung, Schweiz, Courtesy Hauser & Wirth, Foto: Stefan Altenburger Photography Zürich
    Berlinde De Bruyckere, Jelle Luipaard, 2004, Bleistift und Wasserfarbe auf Papier, 10 Blätter; je 45 x 32 cm, Privatsammlung, Schweiz, Courtesy Hauser & Wirth, Foto: Stefan Altenburger Photography Zürich
    Universalmuseum Joanneum
  • Berlinde De Bruyckere Leibhaftig
    Universalmuseum Joanneum