• Menü
    Stay
Schnellsuche

Ausstellung üb

Ausstellung über die Rückgabe der Beutekunst

Ausstellung üb

"50 Jahre Verlust und Rückgabe" - Die Bildergalerie von Sanssouci Ausstellung der SPSG dokumentiert die 1958 erfolgte Rückgabe von Kunstwerken aus der ehemaligen Sowjetunion

Die Ausstellung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) ist Auftakt der Veranstaltungsreihe "Verlust und Rückgabe", mit dem die Initiative "Deutsch-Russischer Museumsdialog" unter Beteiligung von 28 deutschen Museen an die Rückgabe kriegsbedingt verlagerter Kunstwerke aus der Sowjetunion an kulturelle Einrichtungen in Deutschland vor 50 Jahren erinnert. Zur Vorbesichtigung der Ausstellung laden wir Sie herzlich am Mittwoch, dem 13. August 2008, um 11 Uhr, in die Bildergalerie von Sanssouci ein.

Ihre Gesprächspartner:
Prof. Hartmut Dorgerloh, Generaldirektor SPSG
Prof. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer
Kulturbesitz (SPK) und Sprecher der Initiative
"Deutsch-Russischer Museumsdialog"
Dr. Burkhard Göres, Direktor der Abteilung Schlösser und Sammlungen, SPSG

In der Initiative "Deutsch-Russischer Museumsdialog" sind fast 80 deutsche Museen zusammengeschlossen mit dem Ziel, die fachlichen Kontakte und Kooperationen zwischen deutschen und russischen Institutionen zu vertiefen, um eine einvernehmliche Lösung in der Frage kriegsbedingt verlagerter Kunstwerke zu finden.

"50 Jahre Verlust und Rückgabe" - Die Bildergalerie von Sanssouci
Potsdam, Bildergalerie von Sanssouci, 13. August bis 31. Oktober 2008

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10-18 Uhr; Kassenschließzeit 17:30 Uhr

Eintritt:
Bildergalerie: 3, ermäßigt 2,50 Euro,
Kombiticket Bildergalerie und Schloss Sanssouci: 12, ermäßigt 8 Euro

Parkmöglichkeit:
Parkplatz an der Historischen Mühle / Restaurant Mövenpick

SPSG-Pressereferat, Dr. Ulrich Henze,
Telefon 0331.96 94-318, Fax 0331.96 94-102,
Postfach 601 462, 14414 Potsdam.


Ausstellung






Neue Kunst Ausstellungen
Simon Wachs­muth Böse
Der Aus­stel­lung liegt das Thea­ter­stück...
Schnittmenge
Farbstark, humorvoll, radikal gegenwärtig. So kann das uralte...
Du Cœur à la Main: Dolce
Zum ersten Mal vereint die Ausstellung „Du Cœur à la...
Meistgelesen in Ausstellungen
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
BETWEEN THE DEVIL AND THE DEEP
Erste institutionelle Einzelausstellung des südafrikanischen...
LACHEN - WORKSHOP FÜR
Do, 05. März 2020, 18 Uhr Eintritt frei, Anmeldung bis zum...
  • Ausstellung über die Rückgabe der Beutekunst
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten