Josef Kern Ausstellung in der Landesgalerie Niederösterreich: Würdigungspreisträger 2024
-
Ausstellung30.11.2024 - 21.04.2025
Die Landesgalerie Niederösterreich ist eine bedeutende Institution für bildende Kunstschaffende aus Niederösterreich. Ein fester Bestandteil des jährlichen Ausstellungsprogramms ist die Präsentation der Würdigungspreisträger:innen in der Sparte Bildende Kunst. In den vergangenen Jahren wurden Isolde Maria Joham (2021), Thomas Reinhold (2022) und Franka Lechner (2023) mit Einzelausstellungen gewürdigt.
Für das Jahr 2024 erhält der österreichische Maler und Bildhauer Josef Kern (*1953 in Schiefer/Steiermark) den Würdigungspreis des Landes Niederösterreich in der Kategorie Bildende Kunst. Seine Werke thematisieren den Menschen in all seinen Facetten. Als figurativer Maler ist er ein Vertreter der Neuen Malerei in Österreich. Besonders mit seinen Aktdarstellungen steht er in der Tradition von Egon Schiele und Gustav Klimt. Seine Kunst ist geprägt von Sinnlichkeit und Vitalität, Nacktheit und Erotik, sowie von einer spannungsgeladenen Verbindung aus Schönheit und Schrecken.
Ein zentraler Aspekt seines Werkes sind Selbstporträts, in denen sich der Künstler oft nackt zeigt, häufig ergänzt durch symbolische Attribute wie eine Farbpalette oder eine Mönchskutte. Seine Frauenakte zeichnen sich durch gezielte Inszenierung und Bildausschnitte aus.
Auch in seinem bildhauerischen Werk verschmelzen Mensch, Natur und Ornament auf organische Weise. Pflanzen wachsen aus Körperteilen, während Gegenstände Gliedmaßen einschränken. Neben Skulpturen sind auch seine geschnitzten Reliefs ein wichtiger Bestandteil seines künstlerischen Schaffens.
Die Ausstellung in der Landesgalerie Niederösterreich präsentiert malerische und bildhauerische Meisterwerke aus vier Jahrzehnten und lädt Besucher:innen zu einem intensiven, sinnlichen Erlebnis seiner künstlerischen Vision ein. Besonders eindrucksvoll wird die Entwicklung seines Schaffens anhand seiner Selbstporträts sichtbar.
Josef Kern lebt und arbeitet in Ottenthal im Weinviertel.
Kulturpreise Niederösterreich: Würdigung für herausragende Leistungen
Seit 1960 vergibt das Land Niederösterreich Kulturpreise für besondere Leistungen und Initiativen. In verschiedenen Sparten – von Architektur über Musik bis zur Erwachsenenbildung – werden durch Fachjurys jährlich Würdigung- und Anerkennungspreise verliehen. Diese Preise spiegeln die Vielfalt des künstlerischen Schaffens in Niederösterreich wider und unterstreichen die überregionale Bedeutung der Preisträger:innen.
Das Niederösterreichische Dokumentationszentrum für Moderne Kunst in St. Pölten zeigt die Werke der diesjährigen Anerkennungspreisträger:innen in einer Ausstellung vom 28. November 2024 bis 12. Januar 2025.
This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.
-
05.11.2022 - 08.10.2023Krems, 05.11.2022. Unter idealen Wetterbedingungen verfolgten heute über 300 Museumsbesucher:...
-
17.02.2024 - 02.02.202575 Jahre Manfred Deix! Freuen Sie sich auf Lieblingsmotive, bitterböse Highlights und lange nicht...
-
26.10.20235 aus 50 Beim KINDER.KUNST.FEST am 26.10. verwandelt sich die gesamte Kunstmeile Krems wieder zum...
-
Geschichte Die Vorgeschichte der heutigen Kunsthalle Krems reicht bis in das Jahr 1992 zurück,...
-
1523 wurde Andrea Gritti Doge von Venedig. Er war ehrgeizig und sein Ziel war es, Venedig zur...
-
09.03.2024 - 19.04.2026Die Sammlungspräsentation führt geografisch an sechs Orte und Regionen, sie umfasst zeitlich mehr...
-
13.04.2024 - 16.02.2025Elfriede Mejchar gilt als Grande Dame der österreichischen Fotografie. Erst im hohen Alter...
-
30.11.2024 - 21.04.2025Die Landesgalerie Niederösterreich ist eine bedeutende Institution für bildende Kunstschaffende...
-
30.11.2024 - 21.04.2025Krems, 29.11.2024. Der Maler und Bildhauer Josef Kern ist der niederösterreichische...
-
30.11.2024 - 21.04.2025
Sommer (März–Okt.)
DI–SO 10.00–18.00 Uhr
MO, wenn FeiertagWinter (Nov.–Feb.)
DI–SO 10.00–17.00 Uhr
MO, wenn FeiertagSchließtage
24.12., 31.12. und 01.01.