• Menü
    Stay
Schnellsuche

John Singer Sargent: Die Pariser Jahre – Eine Ausstellung im Musée d’Orsay

Das Musée d’Orsay in Paris widmet vom 23. September 2025 bis zum 11. Januar 2026 eine umfassende Ausstellung den Pariser Jahren des renommierten Künstlers John Singer Sargent (1856–1925). Mit über 90 Werken, darunter einige seiner bekanntesten und ikonischsten Porträts, bietet die Ausstellung einen tiefen Einblick in die Anfänge und den Werdegang eines der einflussreichsten Maler seiner Zeit.

John Singer Sargent, der 1856 in Florenz geboren wurde, lebte und arbeitete zwischen 1874 und 1886 in Paris, wo er seine künstlerische Ausbildung absolvierte und seine Karriere begann. Er studierte bei dem berühmten Maler Carolus-Duran, dessen Einfluss sich in der technischen Brillanz und dem modernen Ansatz Sargents widerspiegelt. Sargent ließ sich von den Impressionisten inspirieren, kombinierte deren Leichtigkeit mit einem ausgeprägten Sinn für Details und schuf Werke, die Eleganz, Raffinesse und psychologische Tiefe vereinen.

Höhepunkte der Ausstellung

Ein zentraler Bestandteil der Ausstellung ist das ikonische Gemälde „Madame X“ (Madame Pierre Gautreau), das 1884 im Pariser Salon präsentiert wurde. Das Porträt sorgte damals für einen Skandal, da es mit seiner modernen Ästhetik und der gewagten Darstellung der Dargestellten die konservativen Erwartungen der Kunstwelt übertraf. Sargent selbst zog nach der kontroversen Rezeption des Werks nach London. Dieses Gemälde kehrt nun zum ersten Mal seit über 140 Jahren nach Paris zurück, wo es einst entstand.

Die Ausstellung umfasst nicht nur Porträts, sondern auch Skizzen, Studien und Landschaften, die Sargents Vielseitigkeit und künstlerischen Prozess beleuchten. Besucher können Werke erleben, die sowohl den Einfluss der Pariser Kunstszene auf Sargent als auch seine Fähigkeit zeigen, traditionelle und moderne Elemente harmonisch zu verbinden.

Die Bedeutung der Ausstellung

Die Ausstellung „John Singer Sargent: Die Pariser Jahre“ hebt die Bedeutung von Paris als Ausgangspunkt für Sargents Karriere hervor und zeigt, wie er sich von den kulturellen und künstlerischen Strömungen der Stadt inspirieren ließ. Sie bietet auch einen faszinierenden Einblick in die Belle Époque und die Rolle von Sargent in dieser Zeit.

Das Musée d’Orsay würdigt mit dieser Ausstellung nicht nur einen außergewöhnlichen Künstler, sondern schafft auch eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, indem es Sargents Werke in ihrer ursprünglichen Umgebung präsentiert.

Résumé en français :
Le Musée d'Orsay consacrera une exposition aux années parisiennes de John Singer Sargent du 23 septembre 2025 au 11 janvier 2026. Plus de 90 œuvres, dont le célèbre tableau „Madame X“, seront exposées. Cette œuvre, montrée pour la première fois depuis 1884 à Paris, est au cœur de l'exposition.

L'exposition explore les débuts de Sargent à Paris, son apprentissage auprès de Carolus-Duran, et l'influence de la scène artistique parisienne sur son style. Des portraits, paysages, esquisses et études offrent une perspective complète sur son processus créatif et son rôle dans la Belle Époque.

This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.








Neue Kunst Ausstellungen
Nomad St. Moritz:
Nomad St. Moritz – Die höchstgelegene Kunstmesse der...
Mit eigener Schwerkraft
Im Rahmen der 8. Biennale der Zeichnung der Metropolregion...
fantastische orte.! –
fantastische orte.! – Eine Ausstellung in Gugging...
Meistgelesen in Ausstellungen
Mit eigener Schwerkraft — Hans
Im Rahmen der 8. Biennale der Zeichnung der Metropolregion...
Der Diplomat von Venedig 

Saal eins der Barockabteilung im 2. Obergeschoss wird für die...
OPERA. I PROTAGONISTI DEL
OPERA. I PROTAGONISTI DEL MELODRAMMA [OPERA. THE STARS OF...
  • John Singer Sargent, Madame X (Madame Pierre Gautreau) (1883-1884; Öl auf Leinwand, 208,6 x 109,9 cm; New York, Metropolitan Museum)
    John Singer Sargent, Madame X (Madame Pierre Gautreau) (1883-1884; Öl auf Leinwand, 208,6 x 109,9 cm; New York, Metropolitan Museum)
    Musée d’Orsay – Ein Meisterwerk der Kunst und Architektur