• Menü
    Stay
Schnellsuche

Dachinstandsetzung bei der Dorfkirche in Unterfarnstädt

Dank des Stiftungsfonds Dorfkirchen und zahlreicher zweckgebundener Spenden
Dank des Stiftungsfonds Dorfkirchen in der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) sowie zahlreicher zweckgebundener Spenden unterstützt die DSD die Dachinstandsetzungsarbeiten an der Dorfkirche in Unterfarnstädt mit 8.500 Euro. Das Gotteshaus gehört zu den über 640 Denkmalen, die die DSD dank privater Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der Lotterie GlücksSpirale allein in Sachsen-Anhalt fördern konnte.

Die Dorfkirche steht im Zentrum von Unterfarnstädt, östlich von Farnstädt. Sie wurde am Ort eines romanischen Vorgängerbaus von 1840 bis 1844 in neogotischer Formensprache nach Plänen des aus Farnstädt stammenden Generals Hindorf erbaut, dessen Vater Pfarrer in Unterfarnstädt war.

Zum Objekt:
An ein wuchtiges rechteckiges Schiff mit sehr flach geneigtem Satteldach schließt sich ein quadratischer Westturm mit achteckigem Aufsatz an. Die Fassade wird von großen Rechteckfenster durchbrochen. Das Innere dominiert eine den gesamten Raum umspannende, doppelte Empore. Sowohl der Kanzelaltar, wie das Gehäuse der Orgel und das hölzerne Gestühl sind original erhalten, wie auch in größerem Umfang die farbige Ornamentmalerei an den Wänden.








Neue Kunst Ausstellungen
Małgorzata Mirga-Tas:
Małgorzata Mirga-Tas (*1978) war die erste Romni-Künstlerin,...
Alex Kiessling – „
Wien (LCG)– Mit der Ausstellung "Entities"...
Centre Pompidou: Die
Besuchen Sie die größte Sammlung moderner und...
Meistgelesen in Ausstellungen
Die Galerie V&V lädt ein
Wir präsentieren ein großes Angebot innovativer und...
Kolossale Skulpturen auf der
"Size does matter. Je größer, desto...
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
  • Dorfkirche in Unterfarnstädt * Foto: Gabriele Hoeres/DSD
    Dorfkirche in Unterfarnstädt * Foto: Gabriele Hoeres/DSD
    Deutsche Stiftung Denkmalschutz