• Menü
    Stay
Schnellsuche

Museum der Moderne Salzburg

Zugang zum inneren Raum - Zum Tod von Bill Viola

Museum der Moderne Salzburg

Zugang zum inneren Raum, zu dem, was am Grunde unserer Seele schläft: Bill Viola ist tot

„Viele Werke Violas verweisen auf jenen ,inneren Raum‘ menschlicher Erfahrung, zu dem wir nur schwer Zugang erlangen – auf das, was am Grunde unserer Seele ‚schläft‘ und unser Leben zu dem macht, was es ist. Die verschiedenen Werke lassen uns diesem inneren Raum unterschiedlich nahekommen.“

Mit diesen Worten beschrieb der Philosoph Otto Neumaier die Arbeiten von Bill Viola. Anlass war die erste museale Präsentation von Violas Werk in Österreich, die 2022 das Museum der Moderne Salzburg unter der Direktion von Thorsten Sadowsky zeigte. Nun ist Viola, einer der renommiertesten Videokünstler der Gegenwart, am 12. Juli 2024 nach langer Krankheit gestorben.

Bill Violas bildgewaltige Werke lassen uns im doppelten Sinn eintauchen in mit modernster Technologie umgesetzte Bildwelten. Sie vereinen Kontemplation, Emotionalität und existenzielle Erfahrung miteinander in großer Poesie und einer besonderen Form von Spiritualität.

Das Element Wasser kehrt oftmals wieder in Violas Schaffen, so auch in der Präsentation 2022 am Museum der Moderne Salzburg auf dem Mönchsberg. Der Sogwirkung dieses immersiven Erlebnisses konnten sich die über 31.000 Besucher:innen dieser – auch medial vielbeachteten – Ausstellung nicht entziehen.

Direktor Harald Krejci:
„Bill Violas Videoarbeiten nehmen uns sozusagen an der Hand und führen uns zu wesentlichen Lebenserfahrungen, die uns verändert wieder in die Welt hinaus entlassen. Diese unvergleichlichen Wahrnehmungen, die man erleben kann, wenn man sich auf Violas Bilderwelten einlässt, werden Menschen noch über viele weitere Generationen begleiten. Damit wird auch das Andenken an ihren Schöpfer weiterleben.“






  • 15.07.2024
    Ausstellung »
    Museum der Moderne Salzburg »

    Dienstag - Sonntag 10 - 18 Uhr
    Mittwoch 10 - 20 Uhr
    Montag geschlossen

    Während der
    Osterfestspiele (28. März - 6. April 2015)
    Pfingstfestspiele (22. Mai - 25. Mai 2015)
    Salzburger Festspiele (18. Juli - 30. August 2015)
    Mozartwoche (22. - 31. Januar 2016)
    sind beide Häuser auch montags von 10 - 18 Uhr geöffnet.

    Kombiticket (Mönchsberg & Rupertinum)
    Regulär € 12
    Ermäßigt € 8
    Familien € 16



Neue Kunst Ausstellungen
100 Ideen von Glück.
In den Jahren 2017/18 war in Seoul und Gwangju die...
Henri Matisse und
Matisse und Marguerite – Durch die Augen ihres Vaters...
Kirchner Holzschnitte
Ernst Ludwig Kirchner und die Kraft des Holzschnitts in der...
Meistgelesen in Ausstellungen
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
Wiesinger – Stünkel – Wessel »
2. Aug. bis 27. Sept. 2015: »Sichtbarkeiten«....
OPERA. I PROTAGONISTI DEL
OPERA. I PROTAGONISTI DEL MELODRAMMA [OPERA. THE STARS OF...
  • Bill Viola, Sharon, 2013, High-Definition-Video (Farbe, Stereoton), © Bill Viola Studio, Foto: Kira Perov
    Bill Viola, Sharon, 2013, High-Definition-Video (Farbe, Stereoton), © Bill Viola Studio, Foto: Kira Perov
    Museum der Moderne Salzburg