sehsaal
Brick and Hole - Sylvia Witzenmann & Eckhard Bausch
-
Ausstellung26.07.2024 - 09.08.2024sehsaal »
„Man darf alles, man muss alles“, ist womöglich das Statement, das es am besten trifft, möchte man Sylvia Witzenmanns vielfältiges Schaffen zusammenfassen. Ausgebildet als Künstlerin wie auch als Goldschmiedin, ist sie völlig unerschrocken im Experimentieren mit der Umsetzung von formalen wie technischen Möglichkeiten. Ereignisse und Tagesaktualitäten finden in diesem breiten Œuvre ihren Niederschlag mitunter in persönlichen Erfahrungen und Empfindungen des alltäglich gelebten Lebens. Mit der fortlaufenden Reihe Bricks gelangt der Alltag nachgerade meditativ und ganz buchstäblich auf den Bildgrund. Abdrücke von Legosteinen der Kinder formieren sich zu einem soghaften Wirbel oder reihen sich zu einem gestempelten Allover und werden zum Dokument eines nachgerade meditativen Akts.
Dem gegenüber führen uns die Arbeiten von Eckhard Bausch in utopische Gegenwelten. Inspiriert durch Utopien aus der Literaturgeschichte, entstehen skulpturale Objekte, für die der Künstler selbst den Begriff „utopische Archäologie“ formuliert. Sie erscheinen in ihrer Zeitlosigkeit schier undatierbar und bisweilen gerät man ins Grübeln, ob sie nicht womöglich Fundstücke einer Zeitreise in die Zukunft sind. Ebenso dehnbar wie die zeitliche Dimension stellt es sich bei der Größe der Objekte dar. Vom Modell aus Pappe oder Gips bis zu weithin sichtbaren signaturhaften Markierungen aus Holz oder Beton in der Landschaft wie dem urbanen Raum ist für ihn alles vorstellbar: „Modellierung innen, Skulptur außen. Eine Plastik muss von ihrem Raum Besitz ergreifen.“
Text: Daniela Gregori
Sylvia Witzenmann arbeitete nach ihrem Studium in Fontainebleau als Führungskraft für die Industrie im Bereich Public Relations und beendete 1974 ihre Ausbildung an der Fachhochschule für Gestaltung in Pforzheim und übersiedelte danach nach New York, wo sie das Handwerk der Goldschmiedin und Emailleurin erlernte. Parallel dazu artikulierte sich Sylvia Witzenmann immer als Malerin. Seit 1990 hat Sylvia Witzenmann an zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen in Deutschland der Schweiz und den USA teilgenommen.
-
05.10.2019 - 13.10.2019Am 5. Oktober rollt die FAIR FOR ART Vienna der Kunst zum dritten Mal den roten Teppich aus. Mehr...
-
16.08.2021Am Samstagabend, dem 14. August2021 verlieh das ImPulsTanz–Vienna International Dance...
-
02.09.2021 - 05.09.2021AUFBRUCH UND RÜCKBESINNUNGWeltweit hat die Pandemie mit ihren weitreichenden Folgen alte...
-
Am 25. Oktober 2000 fand am Judenplatz eine doppelte Eröffnung statt: Zum einen wurde das Museum...
-
Zunehmend kamen auch realistische Strömungen nach Venedig. Die Künstler aus Brescia,...
-
25.03.2025 - 12.04.2025Stilisierte Vögel, wie mit schwarzem Stift auf weißem Hintergrund skizziert, erheben sich in...
-
26.07.2024 - 09.08.2024sehsaal »
sehsaal, Zentagasse 38, 1050 Wien
+43 699 19434054, info@sehsaal.at
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 15 bis 19 h Samstag 14 bis 16 h