• Menü
    Stay
Schnellsuche

Berlinische Galerie

Closer to Nature Bauen mit Pilz, Baum, Lehm

Berlinische Galerie

Wo der Mensch baut, wird Natur zerstört. Dieses Dilemma wird immer deutlicher angesichts endlicher Ressourcen und dem enormen Anteil, den das Bauen an der Erderwärmung trägt. Drei Berliner Projekte zeigen, wie die Gegen- zu Mitspielern werden können. Hierfür setzen interdisziplinäre Teams mit Hilfe modernster Technologien auf die Potentiale von Pil-zen, Bäumen und Lehm. Ihre Bauten gewinnen aus den grünen Werkstoffen eine ökologische Qualität, aber auch einen völlig neuen Charakter: Sie atmen, wachsen und werden somit selbst lebendig. Das überraschend sinnliche Erleben dieser Architektur schafft eine bewusste Beziehung zu unserer Umwelt und kann damit über das Materielle hinaus nachhal-tig wirken. In der Ausstellung machen raumgreifende Installationen dies erfahrbar. Daneben erläutern Skiz-zen, Pläne, Fotografien und Modelle die drei Ansätze und Entwürfe einer zukunftsweisenden Baukultur.

Architekt*innen, Beteiligte, Künstler*innen: Thomas Eller, Bruno Klomfar, Lehm Ton Erde Baukunst – Martin Rauch, MY-CO-X, Elisabeth Niggemeyer, OLA – Office for Living Architecture in Kooperation mit TUM, Reitermann Sassenroth Architekten, Ulrich Wüst






  • 16.02.2024 - 14.10.2024
    Ausstellung »
    Berlinische Galerie »

    ÖFFNUNGSZEITEN
    Mittwoch–Montag 10:00–18:00 Uhr
    EINTRITTSPREISE
    Tageskarte 8 Euro
    Ermäßigt 5 Euro (gilt auch für Gruppen ab 10 Personen)



Neue Kunst Ausstellungen
PAULA BLANCO
PAULA BLANCO: ZWISCHEN PRIMUS UND ORDIRI – ANDERE...
FEDELE MAURA FRIEDE. der
Mit der Ausstellung der saum löst sich zeigt die Hamburger...
Live Exhibition Midori
Live Exhibition Takeover: Midori Hirano Performance 13 Feb at...
Meistgelesen in Ausstellungen
PAULA BLANCO Conversaciones
PAULA BLANCO: ZWISCHEN PRIMUS UND ORDIRI – ANDERE...
Mark Leckey: Als ob
Flamboyant und dandyhaft - so lassen sich die ersten Werke...
Modell des Salomonischen
So schön war der „Salomonische Tempel“ noch nie...
  • MY-CO-X, MY-CO Space, 2021 © MY-CO-X, Foto: Birke Weber
    MY-CO-X, MY-CO Space, 2021 © MY-CO-X, Foto: Birke Weber
    Berlinische Galerie