• Menü
    Stay
Schnellsuche

Germanisches Nationalmuseum

Tag der Restaurierung

Germanisches Nationalmuseum

Das Institut für Kunsttechnik und Konservierung (IKK) am Germanischen Nationalmuseum ist mit 12 Werkstätten eine der größten Einrichtungen seiner Art in Deutschland. Neben der Untersuchung, Konservierung und Restaurierung von Objekten unterschiedlicher Materialgruppen sind die Restauratorinnen und Restauratoren auf vielfältige Weise in den Museumsbetrieb eingebunden.

Blicken Sie am „Tag der Restaurierung“ hinter die Kulissen: Neben der Vorstellung laufender Projekte in den Werkstätten können Sie an Rundgängen durch die Dauerausstellung „Handwerk und Medizin“ sowie durch das neue Tiefdepot teilnehmen und mehr über die unterschiedlichen Aufgaben und Herausforderungen der Restaurierung am GNM erfahren.

Dauer: 45 Minuten
Teilnehmer*innen: max 15 Personen pro Führung
TREFFPUNKT: GNM, Eingangshalle

 

Alle Termine








Neue Kunst Ausstellungen
Schnittmenge
Farbstark, humorvoll, radikal gegenwärtig. So kann das uralte...
Du Cœur à la Main: Dolce
Zum ersten Mal vereint die Ausstellung „Du Cœur à la...
MUMOK Wien: Die Welt von
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein...
Meistgelesen in Ausstellungen
Die Akademie schläft nicht.
Eine Ausstellung künstlerischer Interventionen aus der Zeit...
Matt Mullican. Drucke und
Seit über zwanzig Jahren sammelt die Graphische Sammlung ETH...
Beethoven Orchester Bonn meets
Mit Werken von Ludwig van Beethoven, Richard Wagner und...
  • Tag der Restaurierung
    Tag der Restaurierung
    Germanisches Nationalmuseum