• Menü
    Stay
Schnellsuche

Poesie im Pinselstrich @ Malerei und Dichtung in der Kunst Chinas

Das Zusammenspiel von Malerei und Dichtkunst ist ein charakteristisches Element der chinesischen Landschaftsmalerei. Schon im 11. Jahrhundert sprachen die Künstler von Gedichten als Gemälden ohne Formen und von Malerei als Poesie ohne Worte.

Die poetischen Zeilen auf den Malereien führen über das Bild hinaus. Sie bereichern das Seherlebnis durch weitere Sinneserfahrungen wie beispielsweise das Rauschen des Wassers oder das Flüstern des Windes, die Kälte des Herbstes oder das sanfte Licht des Mondscheins. Zudem können sie persönliche Gefühle oder versteckte politische Anspielungen vermitteln.

Mit der Zeit war die Poesie auf den Malereien nicht mehr wegzudenken. Dichtung, Schriftkunst und Malerei in einem Werk zu vereinen, galt als Ideal der Gelehrtenkünstler.






  • Die Galerie Wenger versteht sich als Mittlerin zwischen etablierten und neuen Positionen konkret...
  • “I scoop on the one hand from personal experiences and on the other hand from my...
  • 25.05.2023 - 10.09.2023
    Ausstellung »
    Museum Rietberg »

    Heute

    10–17 Uhr
    Ort

    Smaragd

    Preis

    CHF 18 / CHF 14 reduziert



Neue Kunst Ausstellungen
ANDREAS WERNER | Schloss
Andreas Werners Werk wird von Zeichnungen dominiert, in denen...
Jugendstil in München:
Das Münchner Stadtmuseum schloss am 8. Januar 2024 aufgrund...
Tanzen: Eine Reise durch
Das Bedürfnis und die Lust zu tanzen sind tief in uns...
Meistgelesen in Ausstellungen
Jonathan Bablon - Le poil à
Le système de l’humanité ne sera connu qu’à la...
ANDREAS WERNER | Schloss
Andreas Werners Werk wird von Zeichnungen dominiert, in denen...
Gustav Klimt - Eine (Zeit)
Das Leopold Museum, das mit seinen außerordentlich reichen...
  • Zwei Gelehrte am Fluss, aus einem Album mit Landschaften, Qian Du (1763–1844), China, Qing-Dynastie, datiert 1841, Tusche und Farben auf Papier, RCH 1177b, Geschenk Charles A. Drenowatz, Museum Rietberg
    Zwei Gelehrte am Fluss, aus einem Album mit Landschaften, Qian Du (1763–1844), China, Qing-Dynastie, datiert 1841, Tusche und Farben auf Papier, RCH 1177b, Geschenk Charles A. Drenowatz, Museum Rietberg
    Museum Rietberg