• Menü
    Stay
Schnellsuche

AMAZING. The Würth Collection Kunstvermittlungsprogramme für Schüler*innen

  • Ausstellung
    05.04.2023 - 10.09.2023
    LEOPOLD MUSEUM »

Das Leopold Museum präsentiert zum ersten Mal in Österreich Highlights der Sammlung Würth in einer umfassenden Schau. Die Würth Collection zählt zu den größten Privatsammlungen Europas und zu den weltweit bedeutendsten Kunstsammlungen. Für die Schau, welche Werke der klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst vereint und so eine einzigartige Reise durch rund 100 Jahre Kunstgeschichte ermöglicht, hat Leopold Museum Direktor Hans-Peter Wipplinger aus der beinahe 20.000 Objekte umfassenden Sammlung 200 Meisterwerke ausgewählt. Sechs Monate lang gastieren die Highlights der Sammlung Würth im Leopold Museum und aus diesem besonderen Anlass werden zwei komplette Ausstellungsebenen des Museums bespielt.

Ein Schwerpunkt der Sammlungspräsentation liegt auf der klassischen Moderne. Zu den Highlights zählen Werke von Edvard Munch, Pablo Picasso, Max Liebermann, Gabriele Münter, Max Beckmann, Max Pechstein oder Hans Arp. Ein weiterer Fokus liegt auf zeitgenössischer Kunst. Gezeigt werden Werke von Fernando Botero, Per Kirkeby, dem Künstlerehepaar Christo und Jeanne Claude, Gerhard Richter, Georg Baselitz und Anselm Kiefer aber auch von herausragenden Künstler*innen aus Österreich wie Fritz Wotruba, Maria Lassnig, Arnulf Rainer und Erwin Wurm.






  • 05.04.2023 - 10.09.2023
    Ausstellung »
    LEOPOLD MUSEUM »

    Täglich außer Dienstag: 10–18 Uhr*
    Donnerstag: 10–21 Uhr*
    *Dienstag geschlossen

    Juni, Juli, August täglich geöffnet

    VOLLPREISTICKET € 14,00

     

     



Neue Kunst Ausstellungen
Schnittmenge
Farbstark, humorvoll, radikal gegenwärtig. So kann das uralte...
Du Cœur à la Main: Dolce
Zum ersten Mal vereint die Ausstellung „Du Cœur à la...
MUMOK Wien: Die Welt von
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein...
Meistgelesen in Ausstellungen
Beethoven Orchester Bonn meets
Mit Werken von Ludwig van Beethoven, Richard Wagner und...
Matt Mullican. Drucke und
Seit über zwanzig Jahren sammelt die Graphische Sammlung ETH...
OPERA. I PROTAGONISTI DEL
OPERA. I PROTAGONISTI DEL MELODRAMMA [OPERA. THE STARS OF...
  • FERNANDO BOTERO, Mademoiselle Rivière, after Ingres, 2005 © Sammlung Würth, Foto: Volker Naumann, Schönaich © Fernando Botero
    FERNANDO BOTERO, Mademoiselle Rivière, after Ingres, 2005 © Sammlung Würth, Foto: Volker Naumann, Schönaich © Fernando Botero
    LEOPOLD MUSEUM
  • PABLO PICASSO, Die orangefarbene Bluse – Dora Maar [Le corsage orange – Dora Maar], 21.04.1940 © Sammlung Würth, Foto: Volker Naumann, Schönaich © Succession Picasso/Bildrecht Wien, 2023
    PABLO PICASSO, Die orangefarbene Bluse – Dora Maar [Le corsage orange – Dora Maar], 21.04.1940 © Sammlung Würth, Foto: Volker Naumann, Schönaich © Succession Picasso/Bildrecht Wien, 2023
    LEOPOLD MUSEUM
  • MAX BECKMANN, Quappi in Blau im Boot, 1926/1950 © Sammlung Würth, Foto: Volker Naumann, Schönaich
    MAX BECKMANN, Quappi in Blau im Boot, 1926/1950 © Sammlung Würth, Foto: Volker Naumann, Schönaich
    LEOPOLD MUSEUM
  • GEORG BASELITZ, Die große Nacht von damals (Remix), 2008 © Sammlung Würth, Foto: Jochen Littkemann © Georg Baselitz 2023
    GEORG BASELITZ, Die große Nacht von damals (Remix), 2008 © Sammlung Würth, Foto: Jochen Littkemann © Georg Baselitz 2023
    LEOPOLD MUSEUM
  • PAUL BAUM, Blick auf Zeeland, um 1895 © Sammlung Würth, Foto: Archiv Würth
    PAUL BAUM, Blick auf Zeeland, um 1895 © Sammlung Würth, Foto: Archiv Würth
    LEOPOLD MUSEUM