• Menü
    Stay
Schnellsuche

Vally Wieselthier – Golden Girls No. 2

Sie gilt als Diva der Wiener Werkstätte: Vally Wieselthier. Die Ausnahmekeramikerin, die die Keramische Plastik mitbegründete, besticht mit ihrer expressiven Farbwahl. Ihre zumeist weiblichen Akte sind zugleich humorvoll und von einer selbstbewussten Sinnlichkeit.

Zudem kreierte Wieselthier Mode, Stoffdesign und Schmuck sowie Wandmalerei, Buchillustration und Plakate. Die profilierte Künstlerin des Wien der 1920er und 1930er Jahre setzt die Ausstellungsreihe «Golden Girls» fort. Mit dem Reihentitel zitiert Kuratorin Svenja Kriebel mit einem Augenzwinkern den Grundgedanken einer amerikanischen Sitcom der 1980er Jahre: Ältere Damen diskutieren über sämtliche und so auch emanzipatorische Themen der Gesellschaft. «Golden Girls» wurde zu einer Marke für einen – ungeachtet aller harten Alltäglichkeit – ungebeugten Geist. Im mpk widmet sich die Serie dem Schaffen von Kunsthandwerkerinnen, die Außergewöhnliches geleistet haben. Dabei werden auch historische Zusammenhänge der Emanzipationsbewegung deutlich.






  • 05.11.2022 - 26.02.2023
    Ausstellung »
    Mu­seum Pfalz­ga­le­rie »

    Di 11–20 Uhr, Mi–So 10–17 Uhr, Mo geschlossen
    Feiertage
    Feiertage jeweils 10 – 17 Uhr, an Neujahr, Karfreitag, Heiligabend und am 1. Weihnachtsfeiertag geschlossen
    Eintrittspreise
    Sammlung: 3 Euro
    Sonderausstellung: 5 Euro
    Kombikarte (Sammlungen und Schauraum): 6 Eurov Familienkarte (Kombi): 10 Euro
    Jahreskarte (Kombi): 20 Euro
    Freier Eintritt
    Kinder, Schüler und Studenten sowie Mitglieder des ICOM und Verband der Restauratoren (gegen Vorlage eines gültigen Ausweises, ausgenommen Sonderveranstaltungen) Inhaber der Rheinpfalz-Card haben dienstags ab 17 Uhr freien Eintritt.



Neue Kunst Ausstellungen
Hans Haacke: Politische
Hans Haacke (* 1936) ist eine Legende der politischen...
Elfriede Mejchar: 100
Elfriede Mejchar gilt als Grande Dame der österreichischen...
Heiner Meyer ICONIC
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
Meistgelesen in Ausstellungen
Heiner Meyer ICONIC DREAMS
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
Morgenröte. Łukasz Huculak
Jacob Böhme (1575–1624), ein Görlitzer Schusters,...
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
  • Valley Wieselthier arbeitet an einer ihrer ersten Skulpturen
    Valley Wieselthier arbeitet an einer ihrer ersten Skulpturen
    Mu­seum Pfalz­ga­le­rie
  • „Golden Girls“ mit Werken von Vally Wieselthier – der Diva der Wiener Werkstätte.
    „Golden Girls“ mit Werken von Vally Wieselthier – der Diva der Wiener Werkstätte.
    Mu­seum Pfalz­ga­le­rie