• Menü
    Stay
Schnellsuche

SHIRAT DVORA +++ Dvora Barzilai

Die Israelitische Kultusgemeinde Wienpräsentiertin den Räumlichkeiten des Kunstraums Nestroyhof von 10. bis 14.Juni 2022d ie Ausstellung Shirat Dvoramit Arbeiten der Künstlerin Dvora Barzilai. Die Eröffnung am 9. Juni 2022 um 19 Uhr wird musikalisch von Roman Grinberg (Keyboard)und Sasha Danilov (Klarinette) begleitet.

In der Ausstellung Shirat Dvora verbindet die Künstlerin Dvora Barzilai das spezifisch Jüdische mit dem allgemein Menschlichen. Im Judentum ist die Frau das „Zuhause“ und somit sowohl physisch als auch psychologisch von zentraler Bedeutung, von ihr gehen Spiritualität und Religion aus. Bereits in der Thora finden sich etliche beeindruckende Frauen: Sarah, Rebecca, Mirjam, Lea, Judith, Hanna und Esther sind nur einige Beispiele. Eine weitere wichtige weibliche Gestalt des Tanach ist Debora. An sie ist der Titel der Ausstellung Shirat Dvora (das Lied bzw. die Worte der Debora) angelehnt und in ihr spiegelt sich auch der Name der Künstlerin wider. Debora ist sowohl Richterin als auch eine der sieben Prophetinnen. Dvora Barzilai möchte in dieser Ausstellung speziell die weiblichen Figuren des Tanach und ihre Stärken hervorheben und somit Frauen eine Stimme geben. Sie selbst lebt das Judentum in einer modern-orthodoxen Form und vereint in ihrer Kunst das Religiöse mit dem Weltlichen.Mit Shirat Dvorazeigt die Künstlerin, dass Frauen auf allen Ebenen schon immer viel bewegt haben und auch in der Gegenwart eine tragende Rolle spielen.

Dvora Barzilai (*1961 Tel Aviv) absolvierte ein Studium der Elementarpädagogik. Im Anschluss studierte sie Malerei, Grafik, Illustration und Kunstdruck bei Michael Bloch, Dani Kehrman und Hanna Goldschmidt. Das zentrale Motiv Dvora Barzilais künstlerischem Schaffens ist die Religion so wie jüdische Tradition. Sie nahm an nationalen und internationalen Ausstellungen teilund realisierte zahlreiche Projekte im öffentlichen Raum.








Neue Kunst Ausstellungen
Elfriede Mejchar: 100
Elfriede Mejchar gilt als Grande Dame der österreichischen...
Heiner Meyer ICONIC
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
AXEL JONSSON Plan de
The evocative title of Axel Jonsson's third gallery show...
Meistgelesen in Ausstellungen
Heiner Meyer ICONIC DREAMS
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
Christoph Brech, The Wind That
Die erste Ausstellung der städtischen Galerie, die sich...
Monet bis Picasso. Die
Eine große Sammlungserweiterung in der österreichischen...
  • Dvora Barzilai, Shirat Dvora,2021Spray, Öl und Acryl auf Leinwand, 185 x 135 cm© Ouriel Morgensztern
    Dvora Barzilai, Shirat Dvora,2021Spray, Öl und Acryl auf Leinwand, 185 x 135 cm© Ouriel Morgensztern
    Kunstraum Nestroyhof GESCHLOSSEN!
  • Dvora Barzilai Talk To The Wall, 2021/2022, Relief auf Styropor, Mischtechnik, 100 x 50 cm © Ouriel Morgensztern
    Dvora Barzilai Talk To The Wall, 2021/2022, Relief auf Styropor, Mischtechnik, 100 x 50 cm © Ouriel Morgensztern
    Kunstraum Nestroyhof GESCHLOSSEN!
  • Dvora Barzilai Hatikva, 2009, Relief auf Leinwand, 100 x 80 cm © Ouriel Morgensztern
    Dvora Barzilai Hatikva, 2009, Relief auf Leinwand, 100 x 80 cm © Ouriel Morgensztern
    Kunstraum Nestroyhof GESCHLOSSEN!