Stefan Vogel Relax, it’s only paranoia
-
Ausstellung05.12.2021 - 13.02.2022
In seiner ersten musealen Einzelausstellung ergreift der Künstler Stefan Vogel Besitz vom Westflügel der Kunstsammlungen am Theaterplatz, den er wie eine Bühne völlig neu in Szene setzt: Der Besucher betritt die bestehenden Säle als neuartige Raumlandschaften und begegnet so dem ehemals neutralen Museumsraum in einem atmosphärischen All-Over-Setting. Vogels Raumkonstruktionen werden begleitet von Neonarbeiten und Bildern, die von konkreter Poesie ebenso geprägt sind wie von seinem Interesse an einer spezifischen Materialästhetik. Dabei stehen Fragen zur Erinnerungskultur und zum Bildgedächtnis im Zentrum. Zugleich bricht der Künstler durch eine Vielzahl an robusten Interventionen mit Baustoffen und Alltagsobjekten mit den Erwartungshaltungen, die an einen nobilitierenden musealen Raum gestellt werden. Die Ausstellung entsteht in enger Kooperation mit Stefan Vogel und ist Teil einer von der Overbeck-Gesellschaft des Kunstvereins Lübeck initiierten Ausstellungsreihe des Künstlers.
Schon ab dem 4.11.2021: VERANSTALTUNGSPROGRAMM RADIATOR
-
22.10.2023 - 14.01.2024Die Ausstellung Welche Moderne? ermöglicht eine neue Lesart der Avantgarden der Moderne und...
-
07.07.2024 - 20.10.2024Das Ausstellungsprojekt widmet sich einer der engagiertesten Sammler:innen und Kunsthändler:innen...
-
12.11.2023 - 04.02.2024Die Ausstellung spiegelt das gesamte Spektrum des künstlerischen Schaffens von Willi Baumeister (...
-
Das Museum Gunzenhauser ist ein bedeutendes Kunstmuseum in Chemnitz, Deutschland. Es wurde 2007...
-
29.09.2024 - 16.03.2025Mit ihren mehr als 3.000 Werken gehört die Sammlung Gunzenhauser zu den bedeutendsten...
-
27.04.2025 - 10.08.2025European Realities Realismusbewegungen der 1920er und 1930er Jahre in Europa Mit dem Fokus auf...
-
05.12.2021 - 13.02.2022
Öffnungszeiten
Dienstag, Donnerstag bis Sonntag, Feiertag 11–18 Uhr
Mittwoch 14–21 Uhr
24.12. und 31.12. geschlossenEintrittspreise*
7 Euro, 5 Euro ermäßigt
ab 10 Personen Gruppenrabatt:
5 Euro, 3 Euro ermäßigtFreier Eintritt für Kinder und
Jugendliche unter 18 Jahren