Hauptsache Dürer? Die Sammlung Klugkist
-
Ausstellung21.07.2021 - 10.10.2021
Vor 170 Jahren vermachte der Senator Hieronymus Klugkist (1778–1851) seine umfangreiche Kunstsammlung dem von ihm mitbegründeten Bremer Kunstverein. Die bedeutende Anzahl an Handzeichnungen und nahezu die vollständige Druckgraphik Albrecht Dürers bilden bis heute die bekanntesten Werke des Bremer Kupferstichkabinetts.
Alleinstellungsmerkmale der Sammlung sind darüber hinaus die systematisch zusammengetragenen Kopien nach Dürer sowie die sogenannte „Düreriana“, also Bildwerke rund um die Person Albrecht Dürer, wie Bildnisse, Ansichten seiner Heimatstadt Nürnberg oder Szenen aus dem Leben des Künstlers. Eine umfangreiche „Revision“ dieses Bestandes ermöglicht nun einen neuen Blick auf das „Vermächtnis Klugkist“. Dabei stellte sich heraus, dass Klugkist dem Kunstverein doppelt so viele Werke vermachte und nicht (wie bisher vermutet) nur Albrecht Dürer und Lucas van Leyden sammelte. Zudem wird erstmals deutlich, wie groß jene Verluste sind, die das Vermächtnis durch Kriegsauslagerung und Verkäufe erlitten hat.
Anlässlich des Todestages von Hieronymus Klugkist und des 170-jährigen Jubiläums der Übergabe der Kunstwerke an den Bremer Kunstverein, aber auch anlässlich des 550. Geburtstages von Albrecht Dürer ermöglicht die Ausstellung einen Einblick in die wechselvolle Geschichte der Sammlung und präsentiert erstmals die gesamte Spannbreite dieses einzigartigen Bestandes.
-
18.09.2021 - 30.01.2022Eine einmalige Ausstellung zeigt das Paula Modersohn-Becker Museum in Bremen vom 18. September...
-
01.11.2017Das Team des Auktionshauses Historia freut sich, den Katalog der 137. Auktion präsentieren können...
-
15.06.2020 - 30.11.2026Remix 2020. Die Sammlung neu sehen Unter dem Titel „Remix 2020. Die Sammlung neu sehen...
-
Die GalerieKRAMER wurde 2001 von Jens Schumacher-Kramer und Elke Kramer gegründet. Die Galeristen...
-
In solch einer Ikonenwerkstatt dürfte auch El Greco Schüler gewesen sein, denn...
-
15.06.2020 - 30.11.2026Remix 2020. Die Sammlung neu sehen Unter dem Titel „Remix 2020. Die Sammlung neu sehen...
-
24.08.2024 - 13.10.2026Die Jury hat ihre Entscheidung getroffen: Den diesjährigen Pauli-Preis erhält die Künstlerin...
-
09.11.2024 - 09.03.2025Im Gegensatz zur digitalen Bilderflut zeigt das alte Medium Holzschnitt Rückgrat: Holzschnitt ist...
-
21.07.2021 - 10.10.2021
Öffnungszeiten
Di 10 - 21 Uhr, Mi bis So 10 - 17 Uhr, Mo geschlossen
An den Feiertagen ist der Shop wie das Museum geöffnet.