• Menü
    Stay
Schnellsuche

JUTTA POINTNER - 40 JAHRE WEBKUNST

Die Ausstellung versteht sich als textile Retrospektive anlässlich des 40jährigen Webjubiläums von Jutta Pointner und präsentiert über 40 Teppiche der Bildwirkerin aus Haibach ob der Donau. In dieser Personale finden sich mehrere Themenbereiche ihres Lebens ins Textile umgesetzt. Titel wie Rolle und Eigensinn, Traum- und Seelenbilder, Trauer und Ängste, Natur und Naturwesen und feine Sphären weisen darauf hin. Darüber hinaus beschäftigt sich Pointner mit der Geschichte von Frauen sowie mit Krafttieren und deren Entsprechung in verschiedenen Lebensphasen.

Die Webkunst ist Kultur, ein jahrtausendealtes Handwerk und gehört zum ältesten künstlerischen Ausdruck des Menschen. Der Besuch der Ausstellung ist eine einzigartige Gelegenheit sich auf diese archaisch anmutende, uralte Tradition der Weberei im großen Rahmen einzulassen. Das Museum Angerlehner würdigt dies mit der Schau auf Jutta Pointners Tapisserien. Pointner ist ihrem eigenen Stil zwischen Abstraktion und Figuration über 40 Jahre treu geblieben.

Kuratorin: Mag. Marlene Elvira Steinz






  • 09.02.2020 - 31.05.2020
    Ausstellung »
    Museum Angerlehner »

    Samstag - Sonntag  10.00 – 18.00 Uhr.



Neue Kunst Ausstellungen
Carpaccio & Bellini
Carpaccio, Bellini und die Frührenaissance in Venedig...
Deutschland um 1980
Die Jahre um 1980 bildeten in Deutschland eine Phase...
ANDREAS WERNER | Schloss
Andreas Werners Werk wird von Zeichnungen dominiert, in denen...
Meistgelesen in Ausstellungen
Hermann Obrist Skulptur
Das Lebenswerk von Hermann Obrist (1862-1927) stellt einen...
Jonathan Bablon - Le poil à
Le système de l’humanité ne sera connu qu’à la...
ANDREAS WERNER | Schloss
Andreas Werners Werk wird von Zeichnungen dominiert, in denen...
  • Jutta Pointner, Auf die Liebewarten
    Jutta Pointner, Auf die Liebewarten
    Museum Angerlehner