• Menü
    Stay
Schnellsuche

Fotografinnen an der Front. Von Lee Miller bis Anja Niedringhaus

Entgegen der weitläufigen Vorstellung, die Kriegsfotografie sei ein von Männern dominiertes Berufsfeld, gibt es eine lange Tradition von in Kriegsgebieten tätigen Fotografinnen. Sie haben mit derselben Selbstverständlichkeit wie ihre männlichen Kollegen weltweite Krisen dokumentiert und unser Bild vom Krieg maßgeblich mitgeprägt.

Die Ausstellung präsentiert rund 120 Arbeiten von acht Fotografinnen aus den letzten 80 Jahren; vertreten sind Carolyn Cole (*1961), Françoise Demulder (1947–2008), Catherine Leroy (1944–2006), Susan Meiselas (*1948), Lee Miller (1907–1977), Anja Niedringhaus (1965–2014), Christine Spengler (*1945) und Gerda Taro (1914–1937). Unter den Aufnahmen finden sich intime Einblicke in den Kriegsalltag und Zeugnisse erschütternder Gräueltaten ebenso wie Hinweise auf die Absurdität des Krieges und seiner Konsequenzen.






  • 08.03.2019 - 10.06.2019
    Ausstellung »
    Museum Kunstpalast »

    Di-So 11–18 Uhr, Do 11-21 Uhr
    An den Festtagen haben wir wie folgt geöffnet bzw.

    geschlossen: 24.12.: geschlossen
    25. + 26.12.: 13–18 Uhr
    31.12.: geschlossen
    Neujahr: 13–18 Uhr

    Erwachsene: 9,00 €
    Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahre: 1,00 €



Neue Kunst Ausstellungen
Patrizia Casagranda bei
Seit einigen Jahren vertritt die Galerie an der Zitadelle die...
Kahnweiler & Rupf.
Die im Kunstmuseum Bern deponierte Sammlung Rupf ist eng mit...
STAND UP! Feministische
Die Staatsgalerie Stuttgart präsentiert ab dem 22. März in...
Meistgelesen in Ausstellungen
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
Patrizia Casagranda bei „
Seit einigen Jahren vertritt die Galerie an der Zitadelle die...
SCHINDLER HOUSE LOS ANGELES
Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums des Schindler House, Los...
  • Anja Niedringhaus Amerikanische Marineinfanteristen führen eine Razzia im Haus eines irakischen Abgeordneten im Stadtteil Abu Ghraib durch; Bagdad, Irak, November 2004 Pigmentdruck auf Barytpapier 29,7 x 42 cm Kunstpalast © picture alliance / AP Images
    Anja Niedringhaus Amerikanische Marineinfanteristen führen eine Razzia im Haus eines irakischen Abgeordneten im Stadtteil Abu Ghraib durch; Bagdad, Irak, November 2004 Pigmentdruck auf Barytpapier 29,7 x 42 cm Kunstpalast © picture alliance / AP Images
    Museum Kunstpalast
  • Christine Spengler Nouenna, eine Kämpferin der Volksfront Polisario; Westsahara, 1976 Silbergelatineabzug 50 x 60 cm © Christine Spengler, Paris
    Christine Spengler Nouenna, eine Kämpferin der Volksfront Polisario; Westsahara, 1976 Silbergelatineabzug 50 x 60 cm © Christine Spengler, Paris
    Museum Kunstpalast
  • Christine Spengler Karneval in Belfast, Nordirland, 1972 Silbergelatineabzug 75 x 110 cm © Christine Spengler, Paris
    Christine Spengler Karneval in Belfast, Nordirland, 1972 Silbergelatineabzug 75 x 110 cm © Christine Spengler, Paris
    Museum Kunstpalast