• Menü
    Stay
Schnellsuche

Coco, die gefiederte Muse Eine Gelbstirnamazone steht Modell

Gerhard und Brigitte Hartmann haben im wahrsten Sinne des Wortes einen Vogel: Im Haushalt des Sammlerehepaares lebt seit über 40 Jahren die Gelbstirnamazone Coco, die zur zentralen Figur eines wohl einzigartigen Kunstprojektes wurde. Einige Bewegungsstudien der Papageiendame, die eine befreundete Künstlerin einst anfertigte, ließen die Idee reifen, Coco auch weiterhin in den Mittelpunkt künstlerischen Schaffens zu stellen: Seit diesem Zeitpunkt sind ca. 190 Zeichnungen, Grafiken und drei Bildserien entstanden, in denen sich Künstler auf humorvoll-ironische Weise mit ihrem tierischen Modell auseinandersetzen.

Herzstück der Sammlung ist eine Serie von Exlibris, die sich mittlerweile in namhaften europäischen Bibliotheken findet – jedes Jahr bekommt Coco ein neues zum Geburtstag geschenkt und schlüpft hierfür in die unterschiedlichsten Rollen. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl der für und mit Coco entstandenen Objekte und gibt so einen unterhaltsamen Einblick in die Tätigkeit der „gefiederten Muse“.








Neue Kunst Ausstellungen
Patrizia Casagranda bei
Seit einigen Jahren vertritt die Galerie an der Zitadelle die...
Kahnweiler & Rupf.
Die im Kunstmuseum Bern deponierte Sammlung Rupf ist eng mit...
STAND UP! Feministische
Die Staatsgalerie Stuttgart präsentiert ab dem 22. März in...
Meistgelesen in Ausstellungen
Patrizia Casagranda bei „
Seit einigen Jahren vertritt die Galerie an der Zitadelle die...
LACHEN - WORKSHOP FÜR
Do, 05. März 2020, 18 Uhr Eintritt frei, Anmeldung bis zum...
SCHÖNHEIT UND REVOLUTION.
Frankfurt am Main, 19. Dezember 2012. In einer umfassenden...
  • Coco, die gefiederte Muse
    Coco, die gefiederte Muse
    Schaezlerpalais - Deutsche Barockgalerie