• Menü
    Stay
Schnellsuche

Kunst-Kontroversen Steirische Positionen 1945-1967

Künstler, die neue Wege in der Kunst beschritten, lösten damit nicht selten heftige Kontroversen aus. Noch bevor der Begriff „zeitgenössische Kunst“ als Synonym für fortschrittlich oder elitär gegolten hat, waren Gegensätze von Tradition und Fortschritt in der Kunst Basis von ideologischen Kämpfen. Die Ausstellung Kunst-Kontroversen zeigt diese Polarität am Beispiel der Zeit nach 1945 bis in die späten 60er-Jahre auf, wo sich in der Steiermark Verfechter der Avantgarde und „traditionsverbundene“ Künstler teils erbitterte Kämpfe um die Themenführerschaft geliefert haben. Heute, wo uns Opinionleader scheinbar simple Antworten auf die unendlich komplexen gesellschaftspolitischen Fragen unserer Zeit geben, besitzt zeitgenössische Kunst mit ihren Methoden und Inhalten mehr Relevanz denn je.






  • 15.06.2018 - 06.01.2020
    Ausstellung »
    Universalmuseum Joanneum »

    Neue Galerie Graz
    Di-So 10-17 Uhr

    Überblicksführungen
    Sa, So, Feiertag, 14 Uhr (de), So, 11 Uhr (en). Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender. Weitere Führungen nach Voranmeldung.

    Öffnungszeiten der Bibliothek
    Di und Do 10-15 Uhr sowie nach Vereinbarung

    Öffnungszeiten OHO!
    Di-Sa 10 bis 24 Uhr



Neue Kunst Ausstellungen
Simon Wachs­muth Böse
Der Aus­stel­lung liegt das Thea­ter­stück...
Schnittmenge
Farbstark, humorvoll, radikal gegenwärtig. So kann das uralte...
Du Cœur à la Main: Dolce
Zum ersten Mal vereint die Ausstellung „Du Cœur à la...
Meistgelesen in Ausstellungen
BETWEEN THE DEVIL AND THE DEEP
Erste institutionelle Einzelausstellung des südafrikanischen...
VON TIEPOLO BIS WARHOL
Unmittelbarkeit und Spontaneität machen die Faszination der...
LACHEN - WORKSHOP FÜR
Do, 05. März 2020, 18 Uhr Eintritt frei, Anmeldung bis zum...
  • Sujet "Kunst-Kontroversen", Friedrich Aduatz, "Moru", 1961 (Detail), Neue Galerie Graz, UMJ, Foto: Universalmuseum Joanneum
    Sujet "Kunst-Kontroversen", Friedrich Aduatz, "Moru", 1961 (Detail), Neue Galerie Graz, UMJ, Foto: Universalmuseum Joanneum
    Universalmuseum Joanneum
  • Marc Adrian, "Hot Red", 1965, © Neue Galerie Graz, Foto: Universalmuseum Joanneum
    Marc Adrian, "Hot Red", 1965, © Neue Galerie Graz, Foto: Universalmuseum Joanneum
    Universalmuseum Joanneum
  • Rudolf Szyszkowitz, "Mädchenbildnis Ingrid Müller", 1956, © Neue Galerie Graz, Foto: Universalmuseum Joanneum
    Rudolf Szyszkowitz, "Mädchenbildnis Ingrid Müller", 1956, © Neue Galerie Graz, Foto: Universalmuseum Joanneum
    Universalmuseum Joanneum