• Menü
    Stay
Schnellsuche

Lorenz Spring

Als Chronist seiner Zeit zapft Spring oft die heikelsten Bereiche der Gesellschaft an: Materialismus und Eitelkeit, Generationenkonflikt, Gedankenlosigkeit und Raubbau, Spätfolgen, Verlust menschlicher Wärme und Isolation des Einzelnen. Sein Appell an die kollektive Verantwortung wird dadurch sehr deutlich. In seinen Werken lässt sich immer wieder eine Polarität zwischen fröhlich-humoristischem und bitter-bissigem Ernst erkennen. Diese beiden Extrempositionen sind auch formal besonders in Springs zeichnerischem Werk erkennbar.






  • 05.05.2018 - 16.06.2018
    Ausstellung »
    Galerie Carzaniga »

    Mo - Fr 9- 18 Uhr

    Sa 10 - 16 Uhr oder auf Vereinbarung

     

    Gratis



Neue Kunst Ausstellungen
Du Cœur à la Main: Dolce
Zum ersten Mal vereint die Ausstellung „Du Cœur à la...
MUMOK Wien: Die Welt von
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein...
100 Ideen von Glück.
In den Jahren 2017/18 war in Seoul und Gwangju die...
Meistgelesen in Ausstellungen
Beethoven Orchester Bonn meets
Mit Werken von Ludwig van Beethoven, Richard Wagner und...
OPERA. I PROTAGONISTI DEL
OPERA. I PROTAGONISTI DEL MELODRAMMA [OPERA. THE STARS OF...
Das Bündner Kunstmuseum zu
Seit 10 Jahren benützt das Bündner Kunstmuseum die Villa...
  • Reife Früchte I (Pfirsiche), 2017, Oel auf Leinwand, 35 x 27 cm, Ref. 5570
    Reife Früchte I (Pfirsiche), 2017, Oel auf Leinwand, 35 x 27 cm, Ref. 5570
    Galerie Carzaniga
  • Goldplombe I, 2017, Oel auf Leinwand, 27 x 35 cm, Ref. 5593
    Goldplombe I, 2017, Oel auf Leinwand, 27 x 35 cm, Ref. 5593
    Galerie Carzaniga
  • Mikey Mouse, 2017, Oel auf Leinwand, 36 x 27 cm, Ref. 5610
    Mikey Mouse, 2017, Oel auf Leinwand, 36 x 27 cm, Ref. 5610
    Galerie Carzaniga