• Menü
    Stay
Schnellsuche

Unheimlich real. Italienische Malerei der 20er Jahre

Im Laufe der 1920er Jahre entfaltet sich in Italien der Realismo Magico, eine eigenständige Strömung, die lange mit der Neuen Sachlichkeit gleichgesetzt wurde. Rund 70 Gemälde dieser Bewegung sind im Herbst 2018 im Museum Folkwang zu sehen, darunter Hauptwerke der Protagonisten Ubaldo Oppi, Antonio Donghi und Felice Casorati, die mit Werken von Giorgio de Chirico, Giorgio Morandi, Carlo Carrà oder Gino Severini in Dialog treten. Malerische Virtuosität wird auf diesen Gemälden nie zum gefälligen Selbstzweck, stets lauert hinter dem Vertrauten das Unheimliche, unter der glatten Oberfläche der Abgrund. Zwischen Melancholie und Idylle, zwischen Zivilisationsmüdigkeit und Fortschrittspathos entspringen aus der Bewegung des Magischen Realismus einige der stimmungsvollsten Werke der Malerei des 20. Jahrhunderts.

Unterstützt durch National-Bank

Eintritt: 8 Euro / 5 Euro

Öffnungszeiten:

Dienstag – Sonntag 10 – 18 Uhr, Donnerstag und Freitag 10 – 20 Uhr, Montag geschlossen
 






  • 28.09.2018 - 13.01.2019
    Ausstellung »
    Museum Folkwang »

    Eintritt: 8 Euro / 5 Euro

    Öffnungszeiten:

    Dienstag – Sonntag 10 – 18 Uhr, Donnerstag und Freitag 10 – 20 Uhr, Montag geschlossen
     



Neue Kunst Ausstellungen
Du Cœur à la Main: Dolce
Zum ersten Mal vereint die Ausstellung „Du Cœur à la...
MUMOK Wien: Die Welt von
Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein...
100 Ideen von Glück.
In den Jahren 2017/18 war in Seoul und Gwangju die...
Meistgelesen in Ausstellungen
OPERA. I PROTAGONISTI DEL
OPERA. I PROTAGONISTI DEL MELODRAMMA [OPERA. THE STARS OF...
IT HURTS! Gewalt gegen Frauen
31. März 2023, 9:30 bis 18:15 Uhr Im Sigmund Freud Museum und...
Am Montag, 21. 3. 2011, wurde
Gekommen waren Botschafter Mag. Dr. Clemens Koja und Mag....
  • Unheimlich real. Italienische Malerei der 20er Jahre
    Museum Folkwang