• Menü
    Stay
Schnellsuche

Ausstellung

Hans Josephsohn. Existenzielle Plastik

Ausstellung

Die Retrospektive würdigt eine zentrale Künstlerpersönlichkeit der figurativen Bildhauerei des
20. Jahrhunderts: Der Schweizer Künstler Hans Josephsohn (1920–2012) gehört zu den großen Bildhauern der europäischen Moderne nach 1945. Sein bildhauerisches Werk stellt auf eigentümliche und unverwechselbare Weise Fragen nach der existentiellen Verfassung des Menschen. Mit großer Beharrlichkeit erprobte der Schweizer Künstler seine bildhauerischen Mittel und deren Wirkmöglich-keiten. Die Ausstellung Existenzielle Plastik im Museum Folkwang versammelt Plastiken des Künstlers von seinen Anfängen in den1950er Jahren bis zum fulminanten Spätwerk seit den 1990er Jahren.

In Kooperation mit dem Kesselhaus, St. Gallen

Unterstützt durch Sparkasse Essen und gefördert von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia

Es erscheint ein Katalog.

Eintritt: 8 Euro / 5 Euro

Öffnungszeiten:

Dienstag – Sonntag 10 – 18 Uhr, Donnerstag und Freitag 10 – 20 Uhr
Montag geschlossen






  • 30.03.2018 - 24.06.2018
    Ausstellung »
    Museum Folkwang »

    Eintritt: 8 Euro / 5 Euro

    Öffnungszeiten:

    Dienstag – Sonntag 10 – 18 Uhr, Donnerstag und Freitag 10 – 20 Uhr
    Montag geschlossen



Neue Kunst Ausstellungen
ANDREAS WERNER | Schloss
Andreas Werners Werk wird von Zeichnungen dominiert, in denen...
Jugendstil in München:
Das Münchner Stadtmuseum schloss am 8. Januar 2024 aufgrund...
Tanzen: Eine Reise durch
Das Bedürfnis und die Lust zu tanzen sind tief in uns...
Meistgelesen in Ausstellungen
Cornelia Funke: Eine andere
Das Obergeschoss des Günter Grass-Hauses hat sich in eine...
Heiner Kielholz
Um 1970 gehörte Heiner Kielholz zur jungen Schweizer...
Die Kunst des Zeichnens von
Gegeben ist ein Blatt Papier: eine Fläche, vier Ränder. Mit...
  • Hans Josephsohn. Existenzielle Plastik
    Museum Folkwang