• Menü
    Stay
Schnellsuche

Moderne

Walter Ophey. Farbe bekennen!

Moderne

„Ich fühle mich in der Farbe am wohlsten“, bekannte Walter Ophey (1882–1930), der zu seinen Lebzeiten weit über das Rheinland hinaus berühmt war. In Opheys Werk nimmt die Farbe eine herausragende Stellung ein. Dies gilt auch für seine Zeichnungen: Mit farbigen Kreiden entwickelte der Künstler einen einzigartigen Stil, dessen Hauptmerkmal die konzentrierte Wiedergabe von Konturen ist. Mit dem künstlerischen Nachlass Opheys besitzt das Museum Kunstpalast ein einzigartiges Zeugnis der rheinischen Moderne. Das Konvolut mit 170 Gemälden und ca. 3.000 Arbeiten auf Papier bildet die größte geschlossene Sammlung seiner Arbeiten. In der ersten groß angelegten Überblicksausstellung seit 1991 wird mit ausgewählten Werken das eigenwillige Schaffen dieses wieder zu entdeckenden Künstlers vorgestellt.






  • 13.09.2018 - 13.01.2019
    Ausstellung »
    Museum Kunstpalast »

    Di-So 11–18 Uhr, Do 11-21 Uhr
    An den Festtagen haben wir wie folgt geöffnet bzw.

    geschlossen: 24.12.: geschlossen
    25. + 26.12.: 13–18 Uhr
    31.12.: geschlossen
    Neujahr: 13–18 Uhr

    Erwachsene: 9,00 €
    Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahre: 1,00 €



Neue Kunst Ausstellungen
FEDELE MAURA FRIEDE. der
Mit der Ausstellung der saum löst sich zeigt die Hamburger...
Live Exhibition Midori
Live Exhibition Takeover: Midori Hirano Performance 13 Feb at...
Susan Sontag: Fotografie
Susan Sontag hat sich ihr gesamtes Leben lang intensiv mit...
Meistgelesen in Ausstellungen
Mark Leckey: Als ob
Flamboyant und dandyhaft - so lassen sich die ersten Werke...
Das Bündner Kunstmuseum zu
Seit 10 Jahren benützt das Bündner Kunstmuseum die Villa...
FEDELE MAURA FRIEDE. der saum
Mit der Ausstellung der saum löst sich zeigt die Hamburger...
  • Walter Ophey, Grüne Madonna, um 1913, Öl auf Leinwand, 65,5 x 47,5 cm Privatsammlung
    Walter Ophey, Grüne Madonna, um 1913, Öl auf Leinwand, 65,5 x 47,5 cm Privatsammlung
    Museum Kunstpalast