• Menü
    Stay
Schnellsuche

Barock und Rokoko

Fürst Wilhelm Heinrich von Nassau-Saarbrücken - Zum 300. Geburtstag

Barock und Rokoko

Im Jahr 2018 jähren sich der 300. Geburtstag und der 250. Todestag des Fürsten Wilhelm Heinrich von Nassau-Saarbrücken. Das Saarlandmuseum wird dieses Jubiläum mit einer Sonderausstellung und einem begleitenden Katalog feiern. Ziel des Projektes ist es, die zukunftsweisenden Leistungen des Saarbrücker Landesherrn umfassend zu würdigen: als Politiker und Diplomat, als Soldat und Befehlshaber, und als Förderer von Architektur, Kunst und Kultur. Die Ausstellung wird Einblicke in die Epoche des Barock und Rokoko vermitteln und zugleich zeigen, wie Wilhelm Heinrich und sein Vermächtnis das Bild Saarbrückens prägen bis heute.








Neue Kunst Ausstellungen
PAULA BLANCO
PAULA BLANCO: ZWISCHEN PRIMUS UND ORDIRI – ANDERE...
FEDELE MAURA FRIEDE. der
Mit der Ausstellung der saum löst sich zeigt die Hamburger...
Live Exhibition Midori
Live Exhibition Takeover: Midori Hirano Performance 13 Feb at...
Meistgelesen in Ausstellungen
Modell des Salomonischen
So schön war der „Salomonische Tempel“ noch nie...
Mark Leckey: Als ob
Flamboyant und dandyhaft - so lassen sich die ersten Werke...
Die Akademie schläft nicht.
Eine Ausstellung künstlerischer Interventionen aus der Zeit...
  • Unbekannt (Saargegend), Fürst Wilhelm Heinrich von Nassau-Saarbrücken (1718-1768), um 1765, Öl/Lwd., Saarlandmuseum – Alte Sammlung
    Unbekannt (Saargegend), Fürst Wilhelm Heinrich von Nassau-Saarbrücken (1718-1768), um 1765, Öl/Lwd., Saarlandmuseum – Alte Sammlung
    Saarlandmuseum, Moderne Galerie