• Menü
    Stay
Schnellsuche

Landschaften

Künstler und Fotografen Rainer Wiedemann

Landschaften

Landwirtschaft bedeutet noch immer harte Arbeit, manchmal sogar den Kampf um die Existenz. Das Thema Landwirtschaft beschäftigt den Künstler und Fotografen Rainer Wiedemann seit vielen Jahren: Früh hat er begonnen, den landwirtschaftlichen Wandel in Schleswig-Holstein fotografisch zu dokumentieren und in Ausstellungen und Publikationen zu verarbeiten. In der Wanderausstellung Gute Qualität muss wachsen – Landleben in Schleswig-Holstein damals und heute (Laufzeit: 18. Februar bis 27. Mai 2018) im Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk präsentiert er in Fotografie und Text, mit historischen Aufnahmen und eigenen Arbeiten, die persönlichen Lebensgeschichten von 50 Landwirten aus dem Schleswig-Holsteinischen Raum – Ergebnisse einer 6-jährigen Recherchearbeit – und bildet so vielfältig und mit kritischem Blick technische, strukturelle und soziale Veränderungen in der Landwirtschaft ab.






  • Alfons Walde
    Alfons Walde wurde am 8. Februar 1891 in Oberndorf bei Kitzbühel geboren. Bereits im folgenden...
  • 18.02.2018 - 27.04.2018
    Ausstellung »
    Die Lübecker Museen »

    Laufzeit: 10.9.2017 bis 1.4.2018 Günter Grass-Haus, Lübeck

     

    Dienstag - Sonntag
    01.01. - 31.03.
    11 - 17 Uhr
    Montag - Sonntag
    01.04. - 31.12.
    10 - 17 Uhr



Neue Kunst Ausstellungen
Elfriede Mejchar: 100
Elfriede Mejchar gilt als Grande Dame der österreichischen...
Heiner Meyer ICONIC
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
AXEL JONSSON Plan de
The evocative title of Axel Jonsson's third gallery show...
Meistgelesen in Ausstellungen
Heiner Meyer ICONIC DREAMS
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
Christoph Brech, The Wind That
Die erste Ausstellung der städtischen Galerie, die sich...
Kolossale Skulpturen auf der
"Size does matter. Je größer, desto...
  • Das Bild „Hafenkneipe“ hat das Copyright: Hamburger Kunsthalle / bpk.
    Das Bild „Hafenkneipe“ hat das Copyright: Hamburger Kunsthalle / bpk.
    Die Lübecker Museen
  • Das Bild „Untier“ hat das Copyright: Joachim Ringelnatz-Museum Cuxhaven.
    Das Bild „Untier“ hat das Copyright: Joachim Ringelnatz-Museum Cuxhaven.
    Die Lübecker Museen