• Menü
    Stay
Schnellsuche

Russische Volkskunst. Märchen- und Spielfiguren aus Holz und Ton

In der Sonderausstellung wird Ton- und Holzspielzeug aus dem zentralen und nördlichen Teil des europäischen Russland gezeigt. Eine Vielzahl der gezeigten Stücke konnte das Leipziger Völkerkundemuseum im Zeitraum 1993 -2000 von dem Leipziger und Sammler Gerd Thielemann erwerben, der in über 30jähriger Sammelleidenschaft eine einzigartige Kollektion russischer und mittelasiatischer Volkskunsterzeugnisse mit dem Schwerpunkt Holz/Keramik zusammengetragen hat.
Weitere Stücke stammen aus den älteren Sammlungen des Leipziger Völkerkundemuseums, die bis ins Jahr 1870 zurückreichen. Es fehlen weder die Matrjoschkas, noch die beliebten Schwingspielzeuge; Klappern, Pfeifen und Pferdekutschen Die kleinen Kunstwerke zeigen Szenen aus der vielgestaltigen russischen Märchen- und Sagenwelt, aus dem Alltagsleben in Vergangenheit und Gegenwart, Profanes und Besonderes.






  • 01.12.2017 - 04.03.2018
    Ausstellung »
    Staatliche Kunstsammlung, Dresden »

    Das Museum ist für Sie wie folgt geöffnet:

    Dienstag bis Sonntag und alle Feiertage von 9:00 bis 17:00 Uhr

    Am 24. und 31. Dezember geschlossen



Neue Kunst Ausstellungen
Hans Haacke: Politische
Hans Haacke (* 1936) ist eine Legende der politischen...
Elfriede Mejchar: 100
Elfriede Mejchar gilt als Grande Dame der österreichischen...
Heiner Meyer ICONIC
Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack Stars, Stilettos...
Meistgelesen in Ausstellungen
How This Masterful Marble
Curator and TEFAF vetting committee member Claudia Kryza-...
SCHMUCK 1970–2015 SAMMLUNG
Einen Überblick über den formalästhetischen und...
Arts of the Islamic World 25
Sotheby’s Arts of the Islamic World auction on 25...
  • Russische Volkskunst. Märchen- und Spielfiguren aus Holz und Ton
    Staatliche Kunstsammlung, Dresden